Moin,
das 78er hat wie auch der Rest der Schiene (72/76/beim 96er weiß ich es nicht) zwar wegen des im Marinebereich zwingend benötigten seriellen NMEA Anschlusses den alten 4-poligen Garmin Anschluß, ist aber für den genannten Zweck imho trotzdem nicht empfehlenswert weil:
* es - so weit mir bekannt - keine taugliche Motorradhalterung mit der Möglichkeit den Anschlußstecker zu integrieren gibt (so wie bei den Halterungen für's alte 60er) => doch wieder Kabelgefummel
* für die Verwendung am Mopped die Tasten oberhalb des Displays eher suboptimal ist und
* mit Blick auf die Verwendung als Outdoor-/Wandernavi das Teil wegen der Schwimmfähigkeit eine Größe hat, bei der man dann auch gleich ein Montana nehmen kann
Kurzer Einwand!
Es gibt auch für das 78s eine durchaus robuste Halterung fürs Mopped von Touratech
https://shop.touratech.de/lenkerhal...yoLPpLspVLtqo0wg2DpTuVmhsOGEhPnRoCUFEQAvD_BwE
Das 78s ist nur gefühlt größer als eines der 64-Reihe. Hab beide Zuhause und kann das auch beurteilen.
Ob die Knöpfe oben schlechter bei der Bedienung sind ist meiner Meinung nach Geschmacksache und/oder auch nur Gewohnheit.
Das 64s hat eine Akkulaufzeit von 14, das 78s von 20 Std.
Da brauch ich nicht zwingend bei einem Tagestrip einen Stromanschluss.
Ansonsten gibt's für das 78s noch die Möglichkeit den Strom am Zigarettenanschluß abzugreifen.
Die Montanageräte haben halt den Vorteil des großen Displays. Das ist natürlich was gaaaz anderes.
Aber auch um das doppelte teurer .....
Aber ich denke, das sollte jeder für sich abwägen. Ich fahre mit den Garminteilen sehr gut durch die Gegend.
Und wenns denn mal sein muss, kann ich mich auch mit dem iPhone ganz bequem zum Ziel bringen lassen.