desmonocke

Stammgast
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wozu die Bleche mit den 2 Bohrungen am oberen Rohr der Kofferhalter angebracht sind? Für die BMW-Koffer werden sie nicht benötigt.
Gruß
Klaus :schoppen:
 

Anhänge

  • 20180412_174312.jpg
    20180412_174312.jpg
    154,3 KB · Aufrufe: 121
Hallo Klaus,
ich glaube das ist für das ältere "Krauser" Koffersystem. Da wird eine Blech-
lasche angeschraubt.

Gruß Frank
 
Ja Klaus,
jetzt wo Du das schreibst erinnere ich mich an frühere Zeiten (1982).
Da hatte ich eine R65 und noch keine Koffer. Ein Bekannter hatt mir seine
Krauser-Koffer ausgeliehen und da waren so Laschen dabei die dann angeschraubt wurden. Also weiter rätseln.

Gruß Frank
 
Da wird der zweite Teil der Mehrteiligen Kofferträger angeschraubt. Der Gepäckträger, wenn keine S-, oder RS-Bank montiert sind.
 
Also ich glaube da kann man einen Topcaseträger dran schrauben.
Mal im RealOEM geschaut: ich liege richtig :D
Grüße MartinA-GS

Tante Edit sagt, ich wäre zu langsam, 3x hergebrannt ;(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

die Bleche im Träger sind nur zur Verstärkung des Rahmens.

Der Heckgepäckträger wird an dem waagerechten Blech darüber befestigt.

20180412_174312.jpg


Jens
 
.........mal zurück zur Ausgangsfrage:
So sieht es in "echt" aus)(-:
 

Anhänge

  • IMG_20180330_150417.jpg
    IMG_20180330_150417.jpg
    170,8 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_20180330_150426.jpg
    IMG_20180330_150426.jpg
    157,6 KB · Aufrufe: 65
Es gab früher Packtaschen aus Leder mit einem Befestigungssytem, das diese Bohrungen in den "Verstärkungsblechen" nutzte.
An der Rückseite der Packtaschen befand sich ein Konstruktion mit zwei geschlitzten Zapfen die man in die Bohrungen einführen und dann nach unten drücken konnte. Von der Unterseite wurden die Taschen dann noch gegen heraus"hüpfen" gesichert.

Eine solche Tasche hab ich auch noch hier - leider die zweite vor zwei Jahren verloren (die ist aus der Halterung rausgehüpft - pech

Grusz

Bernd