yogi61

Einsteiger
Hallo Gemeinde,

ich bin für meine ST (über´n Winter wieder ausgemottet nach laaaanger Standzeit) auf der Suche nach einem Kofferträger (damit ich auch mal länger als nur einen Tag unterwegs sein kann). Ein Kollege aus der Nähe hat mir nun einen angejahrten, bisschen verkrümmten Träger seiner geschrotteten G/S vermacht. Dazu auch noch ein paar "Anbauteile" ?(, von denen er selber nicht mehr wusste, ob, wo und wie die Teile verbaut waren. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Und ich hoffe, auf dem Bild kann man die Teile erkennen:

zwei Haltewinkel, zwei Alulaschen, Alubuchsen (alles kunststoffummantelt wie der Träger), drei Gummiunterleger. Ob vielleicht noch was fehlt weiß ich nicht, der Kollege meinte, das wär´ alles, ist aber halt schon mehr als 10 Jahre her.

Gruß aus Franken,
Jochen
 

Anhänge

  • k-Kofferhalterteile.jpg
    k-Kofferhalterteile.jpg
    142,9 KB · Aufrufe: 212
Hallo Jochen,
an meiner ST habe ich auch nen Kofferträger.
Aber die Teile auf Deinem Bild habe ich da nirgends verbaut.
Grüßle
Karl
 
Hallo Karl,
Hallo Happy ST,

weiß nicht genau, ob der Träger orichinool BMW ist, ist auf jeden Fall kein eingestanztes Logo zu sehen (wie auf meinem Chromträger an der R 45). So sieht er auf jeden Fall aus (hoffe, das Build funzt). Vom Rest der Teile hat niemand einen Plan, wozu das bzw. ob das zum Träger gehören könnte?

Gruß aus Franken,
Jochen
 

Anhänge

  • k-Kofferträger ST.jpg
    k-Kofferträger ST.jpg
    129,3 KB · Aufrufe: 135
  • k-Kofferhalterteile.jpg
    k-Kofferhalterteile.jpg
    142,9 KB · Aufrufe: 121
Nee, sorry, die Gepäckbrücke hab´ ich seit 1985, woran man auch die Blinker nach hinten versetzt. Hab´ ich nur kein Bild von gemacht.

Ich weiß soviel, dass man die Kofferträger am hinteren Auge der Gepäckbrücke anschraubt und rechts am Ausleger, links am Fussrastenhalter am Auspuff (ist orichinool-Auspuff).

Ich weiß nur nicht, ob die Anbauteile da irgendwie hingehören, die mir mitgegeben wurden.

Hey Frank, super Bild das. Jau, das isser. Die Brücke hab´ ich und den rechten Träger auch. Meiner hat nur nicht die Laschen (Nr. 13), die ich an der R45 auch für die Krausers habe. Hatten diese Koffers nicht so Verschlüsse, die um´s Rohr herumgreifen?

Gruß aus Franken,
Jochen
 
Ja Frank, die alten Krausers brauchten die Schlosslaschen.
Die bei der ST auch?
Ich dachte, die kommen ohne diese Laschen aus? ?(

Und das komische Streben-/Winkel-Zeugs - kann das irgendwie zur Stabilisierung dienen? ;;-) Sowas hat wohl noch niemand gesehen, wie? Na, vielleicht geht´s ja auch ohne :nixw:

Gruß aus Franken,
Jochen
 
Servus,
die Schlösser mit den "Krallen" die den Koffer fixieren sind am Koffer.
Meine fixiere ich zusätzlich mit je einem Spanngurt.
Natürlich in Moppedfarbe. ;)