Hallo,

Ich habe einen GS 100 Motor, für den ich neue Kolben suche. Anforderung moderat erhöhte Verdichtung (es folgt Einbau DZ und andere NW), Einbau möglichst ohne Bearbeitung Zylinderkopf, Zuverlässigkeit (kein Slipper Kolben).

Was sind eure Tipps/Erfahrungen ?

Viele Grüße Andreas
 
Man kann die Kolben der 70PS RS-Modelle nehmen beispielsweise. Einige hier haben auch schon mit den Wössner, die es beispielsweise bei Israel gibt, gute Erfahrungen machen können.

Beide können eingebaut werden ohne Anpassungen am Kopf, es empfielt sich aus meiner Sicht aber, vor dem Einbau zu honen.

Grüße, Hendrik
 
Sind die vorhandenen Kolben nicht mehr brauchbar?

Die ZK nimmst Du für die DZ doch eh in die Finger. Dann kannst Du die Verdichtung auch erhöhen, indem Du an der Dichtfläche ein paar Zehntel wegnimmst.

Grundsätzlich würde ich mir in so einem Fall den Brennraum genauer ansehen. Ungünstig geformte Brennräume neigen gerne zum Klingeln, wenn die Verdichtung höher wird.
 
Sind die vorhandenen Kolben nicht mehr brauchbar?

Die ZK nimmst Du für die DZ doch eh in die Finger. Dann kannst Du die Verdichtung auch erhöhen, indem Du an der Dichtfläche ein paar Zehntel wegnimmst.

..........

Hallo Michel,
im Prinzip hast du recht, dass wenn man etwa 1mm vom Kopf abnimmt, die Verdichtung von ca. 1:8,2 auf ca. 1:9 steigt. Hab ich bei meiner ersten BMW so gemacht. Aber damit kannst du die Köpfe nur noch für die niedrig verdichtenden Kolben nehmen. Sinnvoller ist es den einen mm von den Zylindern abzunehmen, dann wird es aber schon eine größere Aktion. Und nagelt mich nicht auf die exackten Werte fest, das sind jetzt Schätzungen an die ich mich zu erinnern glaube.
Grüße MartinA-GS
 
Mit den Wössner-Kolben, die es z.B. bei Israel (in den Größenklassen A, B, C) gibt, habe ich gute Erfahrungen gemacht. Durch die Verdichtungserhöhung auf 9,5:1 fährt sich das Motorrad, als ob es eine kürzere Endübersetzung hätte, der Motorlauf wird deutlich ruhiger und weitere Abstimmungsarbeiten waren nicht nötig.

Gruß,
Florian