offenblende

Administrator
Teammitglied
Mahlzeit,
In nen Yorkshire Dales hat es ja meinen rechten Ventilsitzring aus dem Sitz verabschiedet.
Ventil bzw Ring hat auf den Kolbenboden aufgesetzt, man sieht Macken im Alu. Nach der Demontage war auf der unterseite des Kolbenbodens weder Loch noch Rissbildung zu sehen. Also in Richtung Motorinnenraum ist nichts gewandert.
Am die Motorfachleute (jaja Glaskugel...) Ist bei sowas neben Kolben und Kopf mit weiterem Schaden zu rechnen, wie Pleuel, Kurbelwelle oder deren Gleitlager oder dank des weichen Kolbenmaterials eher nicht?
Die Kiste wird erst in ein paar Wochen wieder bei mir sein, hoffe ich zumindest.
Schöne Grüße
Dirk
 

Anhänge

  • PXL_20230607_095841590.jpg
    PXL_20230607_095841590.jpg
    241,9 KB · Aufrufe: 199
  • PXL_20230607_095846194.jpg
    PXL_20230607_095846194.jpg
    216,5 KB · Aufrufe: 193
  • PXL_20230608_101438427.jpg
    PXL_20230608_101438427.jpg
    253,5 KB · Aufrufe: 173
Mmmh,

Ich hatte mal einen "etwas" heftigeren Schaden an meiner /7:
Sauberer Ventilabriss, Zylinder ok, Kopf mit kleinen Macken, Kolben mit tieferen Scharten. Ich hatte damals wenig Geld und hab nur den Kolben erneuert, auf beiden Seiten neue Ringe, den ZK grob entgratet und bin dann weitergefahren.
20 000 km später hatte ich auf der gleichen Seite einen Pleuelschaden...Pleuelauge oval... :nixw:
Ich würde zumindest mal aufmachen und nachschauen, bzw. den Sitz des Bolzen und das Pleuellager sowie die Stössel kontrollieren.

Gruß

Kai
 
Hi,
danke.
Stössel hatte ich vor Ort gezogen, die schauten gut aus, ohne Pittings.
OK dann werd ich die Pleuel/Augen wohl auch mal vermessen lassen.
Plan ist die Kiste nach Prüfung erstmal mit meinen alten Köpfen zusammenzustecken - gefahren wird dann die Saison damit nicht mehr wirklich viel ausser Forumstreffen...
Dann Köpfe (nicht die Havarierten) zu Rolf, neue Kolben bzw. Replacementkit. In dem Zug lass ich dann die Pleuel checken und ggfs. noch gewichtsmässig anpassen.
schöne Grüsse
Dirk