seal

Aktiv
Guten Abend allerseits,
ich brauche mal wieder das Schwarmwissen.
Es geht um folgendes Problem: Der Kombischalter links an meiner R 80 mono Baujahr 1985 ist defekt. Es handelt sich um die Ausführung mit 2 Schaltern fürs Licht, Blinker und Hupe und dem Kabelbaum mit 2 Steckern, die unter dem Tank angeschlossen werden.
Nun gibt es auch eine Ausführung mit nur einem Lichtschalter. Das bedeutet wohl, dass dann das Licht immer leuchtet und nur noch umgeschaltet wird.
Nun zu meiner Frage: sind diese beiden Kombischalter kompatibel und was muss ich gegebenenfalls ändern, wenn ich einen "Dauerlichtschalter" montieren wollte.
Vielleicht hat da ja schon jemand Erfahrungen mit gesammelt und kann mich informieren.
Einen schönen Abend wünscht Ulli
 
Guten Abend allerseits,
ich brauche mal wieder das Schwarmwissen.
Es geht um folgendes Problem: Der Kombischalter links an meiner R 80 mono Baujahr 1985 ist defekt. Es handelt sich um die Ausführung mit 2 Schaltern fürs Licht, Blinker und Hupe und dem Kabelbaum mit 2 Steckern, die unter dem Tank angeschlossen werden.
Nun gibt es auch eine Ausführung mit nur einem Lichtschalter. Das bedeutet wohl, dass dann das Licht immer leuchtet und nur noch umgeschaltet wird.
Nun zu meiner Frage: sind diese beiden Kombischalter kompatibel und was muss ich gegebenenfalls ändern, wenn ich einen "Dauerlichtschalter" montieren wollte.
Vielleicht hat da ja schon jemand Erfahrungen mit gesammelt und kann mich informieren.
Einen schönen Abend wünscht Ulli

Das Licht wird dann über das Zündschloss geschaltet. Du bräuchtest dann ein anderes Zündschloss und müsstest an der Verkabelung einige Änderungen vornehmen.

Ich würde den Schalter versuchen zu reparieren oder zu ersetzen.
 
Guten Abend Matthias,
vielen Dank für deine schnelle Antwort auf meine Anfrage. Ich habe einen "Dauerlichtschalter" aus dem Forum angeboten bekommen. Da muss ich dann leider absagen und hoffen, dass irgend jemand hier noch einen passenden Schalter für mich hat.
Einen schönen Abend wünscht Ulli
 
Guten Abend allerseits,
ich brauche mal wieder das Schwarmwissen.
Es geht um folgendes Problem: Der Kombischalter links an meiner R 80 mono Baujahr 1985 ist defekt. Es handelt sich um die Ausführung mit 2 Schaltern fürs Licht, Blinker und Hupe und dem Kabelbaum mit 2 Steckern, die unter dem Tank angeschlossen werden.
Nun gibt es auch eine Ausführung mit nur einem Lichtschalter. Das bedeutet wohl, dass dann das Licht immer leuchtet und nur noch umgeschaltet wird.
Nun zu meiner Frage: sind diese beiden Kombischalter kompatibel und was muss ich gegebenenfalls ändern, wenn ich einen "Dauerlichtschalter" montieren wollte.
Vielleicht hat da ja schon jemand Erfahrungen mit gesammelt und kann mich informieren.
Einen schönen Abend wünscht Ulli


Du verwechselst da etwas: Es gibt Lichtschalter mit und ohne Lichtschalter, aber immer mit dem Fernlichschalter. Wenn du einen ohne Lichtschalter montieren willst, musst du am Stecker eine Brücke für das Licht, eine zweite für das Standlicht.

Wenn du das wirklich machen willst, gebe ich dir die Verschaltung mit. Ich würde auf lieber einen mit Schalter suchen.

Hans
 
Danke für die Info Hans,
dann wäre es ja doch nicht ganz so aufwändig, einen "Dauerlicht- Kombischalter" zu montieren. Bis jetzt hat mir noch niemand einen direkt passenden Schalter angeboten. Es wäre schön, wenn du mir die vorzunehmenden Änderungen bei Verwendung eines "Dauerlicht-Kombischalters" mitteilen / mailen könntest.
Schönen Abend Ulli
 
Hi,
die einfachste Methode wäre ein Lichtschalter links für Dauerlicht (USA-Version), Nummer 61 31 1 244 418.

Du kannst aber auch einen europäischen Lichtschalter nehmen. Dazu müsstest du dann zwei Pin zusätzlich durch ein Kabel verbunden in den Lichtschalter-Stecker einfügen:

Verbunden werden auf Kabelbaumseite grün mit grün-violett

Dauerlicht-Mono.jpg

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hans,
danke für die Hilfestellung.
Ich habe nun doch einen passenden Kombischalter mit 2 Lichtschaltern von einem Forumsteilnehmer angeboten bekommen und gekauft. Trotzdem werde ich deinen Schaltplan / deine Hinweise in meinen gesammelten Unterlagen abspeichern. Man weis ja nie was noch kommt.
Jetzt warte ich auf den Schalter, dann muss ich mit dem Moped zum TÜV und dann kann die Saison beginnen.
In dem Sinne wünsche ich allen eine schöne Zeit.
Ulli