Canardo

Aktiv
Hai,

bin wahrscheinlich nicht der Erste mit dieser Frage :rolleyes:, aber ich habe einen /7-Kopf in Reichweite den ich auf meine /6 setzen will. Frage, passt der und wenn nicht 100%ig, was ist zu beachten?

Dank im Vorraus.

Gruss, Jörg
 
Solangs keine R 100/7 ist, passt der Kopf. Frühe /6 haben allerdings eine andere Kipphebelbocklagerung (Hülse) als spätere (Pilz) . Wechsel war, glaub ich, 9/75.
 
hubi,

habe ein Foto angehängt, nehme an, das bezeichnest du mit Hülse.
Die anderen Köpfe kommen von einer 60/7.

Die R60/6 wurde 12/74 zugelassen, Herstellmonat ist unklar.

Hast du vielleicht ein Bild der "Pilz" - Lager von der /7 ?

Gruss, Jörg
 

Anhänge

  • R60-6 Kipphebel.jpg
    R60-6 Kipphebel.jpg
    152,5 KB · Aufrufe: 201
mmh, scheint ein Problem zu sein. Ich nehme an die Kipphebel sind identisch, nur die Halter anders.

Gruss & Dank, Jörg
 
Die Kipphebel sehen gleich aus, miss am Besten nach, Welle hat 15,5 mm Aussendurchmesser, Kipphebel ist zwischen den Böcken 56 mm lang. Kipphebel nadelgelagert. Dann brauchst Du nur andere Böcke und die Pilze. Böcke hätt ich Dir...aber Pilze nicht, gibts aber beim Freundlichen, nur der Preis löst Zuckungen aus (ich glaube 8 Euro das Stück).
 
Habe unter http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/fiche.asp die Teilenummern von /6 und /7 verglichen, die Stössel sind auch verschieden (lang, nehme ich an), wer weiss was noch unterschiedlich ist...

Ich werde wohl die /7 er Köpfe sausen lassen und auf eine /6 Gelegenheit warten, oder die existierenden aufbereiten, obwohl die Substanz vom Vorbesitzer misshandelt wurde, aber dank Dirko noch dicht ist...

Groeten, Jörg
 
Die Stösselstangen müssten die gleiche Länge haben, sind bei späten /6 und /7 aber aus Alu, davor aus Stahl. Sonst sind glaube ich keine weiteren Änderungen im Kopf bereich vorgenommen worden. Die einzige weitere Änderung, die da noch reinspielen kann, ist der Durchmesser der Stösselschutzrohre, da schlagen offenbar die Aluteile an, der wurde mit Einführung der Alustangen von 16 auf 18 mm vergrössert. Ich fahre da eine abenteuerliche Kombination aus alten Zylindern (97mm-Fuss) mit neuerem Gehäuse (99 mm-Fuss) und eben 16er Stösselrohren. Die Alustösselstangen hats etwas an der Seite angerieben, da Du aber Stahlteile hast, dürfte da nichts passieren.