kruegerv

Teilnehmer
Moin zusammen,
Während einer Fahrt vor kurzem (40km Autobahn) ist mir zunächst der Tacho immer Mal wieder ausgefallen, kurz vor dem Ziel dann hat das komplette Moped den Betrieb eingestellt.
Seitdem funktioniert Mal alles, Mal nur der Tacho nicht, Mal alles nicht.

Das ich auf elektrischer Basis keine Basis besitze, meine Frage: gibt es etwas, was ich schnell (und wenn ja, wie?) Überprüfen könnte?
Am kompletten Kabelbaum hab ich schon mal "gezerrt" um herauszufinden ob es einen offensichtlichen Wackelkontakt oder eine offene Scheuerstelle gibt, hat aber natürlich nichts ergeben.

Sofern es nichts gibt, war ich mit meinen beschrieben Mitteln machen kann, geht das Moped günstig an einen Bastler, denn eine Fehlersuche in einer Werkstatt kann ich mir derzeit nicht auch noch leisten.

Danke und Grüße
Volker
 
Moin Volker,
ich als Laie würde erst einmal die Kabel an der Batterie und speziell das Massekabel am Getriebe prüfen. Danach die Verkabelung vom Killschalter.
Du wirst den Fehler schon finden.
 
Hallo Volker,
hast Du einen elektronischen Tacho?
Eine Beschreibung Deines Motorrades brauchen wir schon.
Ein Totalausfall der Elektrik sollte schon zu finden sein.
 
Korrekt, das ist das Moped.
Hier auch noch mal der Schaltplan, allerdings hat der Vogel ja funktioniert.

Mir geht es nur darum, ob es ein paar signifikante Punkte gibt, an denen ich "mal wackeln" könnte, um den Fehler zu finden, oder ob einzelne Bauteile solch ein Fehlerbild hervorrufen.

Eine tiefergehende Suche und Diagnose traue ich mir nicht zu, die Zeit fehlt ebenfalls.

Anhang anzeigen SchaltplanR45R65ab78 (1) (1) (1).pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Das riecht nach einem ähnlichen Problem, wie wir es letztens hier hatten. Kontrollier mal bitte die Anschlüsse am und im Zündschloss. Ein Wackler bzw. schlechter Kontakt kann das Problem ausmachen.

Ansonsten: Messgerät eine Seite Plus, andere Seiten alle Stellen mit Klemme 30 Dauerplus, dass alle Stellen mit Klemme 15 geschaltet Plus. Wenn an einer Stelle mehr als 0,2 Volt anliegen, dort genauer nachsehen.

Die elektronischen Tachos machen so unterhalb 10, 11 Volt Theater.

Hans
 
Totalausfall -- gabs bei meiner Maschine auch schon mal:

Es hatte sich der Masseanschluss am Getriebe (Tachowellenanschluss) gelöst.

(Siehe #2 und #4)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Masseanschluss am Getriebe ist ein guter Kanidat, kannst du den mal abschrauben, die Anschlüsse ein bisserl blank machen (Getriebe und Kabel) und wieder dranschrauben.
2) Sicherungen alle raus, bißchen WD40 auf die Anschlüsse und wieder einsetzen.
3) ist die Batterie gesichert OK (Thema Zellenkurzschluss). Hast du Zugriff auf eine andere Batterie zum testen, egal wie neu die Batterie sein mag?
4) Zündschloss überbrücken um dieses als Übeltäter aus zu schließen. Da solltest du vielleicht als Nummer 2 machen...

Micha
 
So alle zusammen,

Lieben Dank für alle Tipps!

Nachdem ich einige Zeit mit... Egal, es war ganz simpel: die Schraube des Anschlusses am Plus -Pol hat sich heimlich aus der Mutter gedreht, die Mutter ist aus dem Pol gefallen und hatte auch zwischen eben diesem und dem Batteriekasten verklemmt.

Da hilft dann auch kein "am Kabel-wackeln" 😁
 
So alle zusammen,

Lieben Dank für alle Tipps!

Nachdem ich einige Zeit mit... Egal, es war ganz simpel: die Schraube des Anschlusses am Plus -Pol hat sich heimlich aus der Mutter gedreht, die Mutter ist aus dem Pol gefallen und hatte auch zwischen eben diesem und dem Batteriekasten verklemmt.

Da hilft dann auch kein "am Kabel-wackeln" 😁
 
Sehr schön!

Ich denke, das Erlebnis, dass die Ursache eines Fehlers derart simpel ist, dass man niemals gar nie nicht draufgekommen wäre, hatte jeder von uns schon mal ;)..

Beste Grüße, Uwe