Stoppel

Aktiv
Servus Leute,

werde mir am Samstag 04.07 wohl meine neue zukünftige
Mühle anschauen und gleich mitnehmen. R75/6 Bj. 75 mit angeblich 35Td.
auf dem Buckel. :sabber:
Um mich nicht total zu verkaufen nehm ich mir meinen Kompressionstester und einen kleinen Infrarottemperaturmesser mit.
Habt ihr Werte/Erfahrungswerte für Zylindertemp. und Kompression :nixw:
danke für Infos
ölige Grüße, Ronald
 
Original von Stoppel
Servus Leute,

werde mir am Samstag 04.07 wohl meine neue zukünftige
Mühle anschauen und gleich mitnehmen. R75/6 Bj. 75 mit angeblich 35Td.
auf dem Buckel. :sabber:
Um mich nicht total zu verkaufen nehm ich mir meinen Kompressionstester und einen kleinen Infrarottemperaturmesser mit.
Habt ihr Werte/Erfahrungswerte für Zylindertemp. und Kompression :nixw:
danke für Infos
ölige Grüße, Ronald

Was sollen Dir die Temparturen sagen?

Schau mal in die Datenbank, da hat Hubi einige Tipps ( Checkliste) zum Kauf hinterlegt.

Viel Glück beim Kauf.
 
Über die Zylindertemperatur bekommst Du keine Aussage, allenfalls, ob er läuft oder nicht, aber das hört und fühlt man. Kompressionstester beim Kauf ist nicht schlecht, vorausgesetzt, der Verkäufer lässt Dich mal eben die Gaser abbauen. Kompression bei abgebauten Vergasern:
Unter 8,5 bar: Schlecht
8,5-10 bar: gut
über 10 bar: Hervorragend
Wie Luggi schon schrub: Hier stehen ein paar Dinge, die man checken sollte beim Kauf.
 
Hallo,

über die Kompression würde ich mir keine großen Gedanken machen. Bei der 1. Gelegenheit die Zylinder durch 800 ccm Zylinder und Kolben ersetzten damit die Ölqualmerei aufhört. Wichtig ist der Gesamteindruck, bei zu viel Gammel muß sie schon richtig billig sein.

Gruß
Walter
 
Servus Leute,

kenne das von den russischen Bastelbuden. Wenn Kolben Zyl. gewechselt wurden und die Passungen nicht stimmen, heizen sich die Zyl. eben gehörig mehr auf und auch unterschiedlich rechts zu links.
Ob das bei den ehrenwerten Gummikühen auch so ist weiß ich eben nicht, deshalb vorsichtshalber den Tester mitnehmen.

Vergaser werd ich sicher nicht abbauen dürfen. Kompression muß ich deshalb
so abnehmen. Mal sehen, ob es einen Ausreißer rechts od. links gibt.

Die 1. 75/6 soll 1700,- kosten, Tüv+Reifen neu,Doppelscheibe vorne, Vollverkl. Sturzb. und Koffer.
Ist aber eher eine schon abgenudelte Kiste, die über die Jahre aber immer entrostet wurde. Fährt noch mit Bleizusatz und angebl. ca. 35Tsd. auf der Uhr. Steht bei Karlsruhe
Die 2. 75/6 Ist schon eher noch im Original erhalten, in Schwarzarbeit auf bleifrei umgerüstet um die 80Tsd Km, Verkleidung, Koffer, Doppelscheibe vorne.Tüv neu,Soll 2000,- kosten und steht bei Bonn.

Die 3. eine 90/6 ist angebl. noch original, 120Tsd. Km, Verkl. Doppelscheibe vorne, Sturzbügel, Koffer,Bleifrei mit Rchng. für 3000,-
im Ruhrpott.
Werd mir mal die Liste runterladen und dann weitersehen
Am Wochenende geht das Ganze über die Bühne. Mal sehen, auf was ich
am Montag dann draufsitze
Ölige Grüße, Ronald
 
Hallo Ronald,

ich würde mit der 90/6 anfangen; Wenn die nix is, kann man weiter fahren;

Sie bietet meiner Meinung nach mehr Fahrspaß - und dürfte meiner Einschätzung nach etwas *ausgefallener* als eine 75/6 sein; Mit S-Cockpit, wie ich finde durchaus auch eine echte Fahrmaschine;

Die 90/6 war mein erster Seufzer nach einer BMW;

Als mein Vater ein Auto beim Händler anschaute war im Verkaufsraum eine metallic-grüne 90/6; wohl in Zahlung gegeben gegen ein Auto; damals dürfte ich ca. 10 gewesen sein - ist also schon ne Weile her;

Andreas
 
Original von Stoppel
...einen kleinen Infrarottemperaturmesser mit.
Habt ihr Werte/Erfahrungswerte für Zylindertemp...

Hier siehst du, wie der Temperaturverlauf aussieht, wenn der Motor gerade mal warm gelaufen ist.
Halte ich bei BMWs aber nicht ernsthaft für ein Thema.