Flaschner 76

Teilnehmer
Hallo,der Flaschner schon wieder. ( ist tatsächlich mein Beruf)
Ab Freitag möchte ich 10 Tage durch Frankreich, deshalb schnell Ventile eingestellt und am kalten 1070 mit großen Ventilen und doppelzündung Kompression gemessen. Ergebnis links 10,6
Rechts 8,5. ist das noch normal? Oder sollte ich zum Vergleich nochmal warm messen? Wie groß sind eure Unterschiede?
 
Wie hast Du denn gemessen? Ohne Vergaser oder mit Helfer, der die Schieber oben hielt und Vollgas?
Faustformel: maximal 10% Unterschied zwischen den Zylindern.

Gruß
Florian
 
Moin, Du immer noch namenloser Flaschner.
Wie bei Deinem letzten Problem des Fahrwerks: Du haust was raus und gibst keine Möglichkeit zur analytischen Bestandsaufnahme.
Meine Glaskugel ist gerade in der Spülmaschine... weiß ich ob Du solche "Messungen" beherrschst ?
Ob das Ventilspiel richtig eingestellt ist (oder OTs verwechselt ?), Du offene Schieber und Drosselklappen hattest usw usw.
 
Moin, Du immer noch namenloser Flaschner.
Wie bei Deinem letzten Problem des Fahrwerks: Du haust was raus und gibst keine Möglichkeit zur analytischen Bestandsaufnahme.
Meine Glaskugel ist gerade in der Spülmaschine... weiß ich ob Du solche "Messungen" beherrschst ?
Ob das Ventilspiel richtig eingestellt ist (oder OTs verwechselt ?), Du offene Schieber und Drosselklappen hattest usw usw.
Dann nochmal zu meinem kritisierten auftreten: Bilder und genau Fahrzeugbeschreibung hatte ich schon mal eingestellt. Wird gerne wiederholt. Bin aber noch auf Arbeit. Mein Name ist Guido.
Auser der bmw habe ich noch 8 verschiedene Zündapps und drei Eicher. Habe eben Spaß an Ausfahrten und Schrauben
:bitte:

Hallo Stephan

Hast du wahrscheinlich überlesen.:gfreu:
 
ja mit vergaser , schieber offen dank Feststellschraube am gasgriff. Ist beides egal. Hauptsache beidseitig gleich.Ventilspiel 5 Minuten vorher eingestellt ( 0,15-0,25)
Achso, reifenluftdruck geprüft. Schuhgröße 44. gestern geschrieben: mein Name ist Guido. Also bitte freundlich bleiben.
Macht’s doch nicht immer so kompliziert :
Einige Fragen erscheinen mir nicht zielführend. Bestimmt gibt es aber einige die aus meinen Problemen lernen können
 
Da kannst Du es noch so oft versuchen, ich muß mir doch nicht zu jedem nick den Namen merken, oder ? (auch Deinen nicht)
Und da ich im realen Leben beschlossen habe, solchen Leuten aus dem Wege zu gehen, mach ich das in diesem Forum auch.
Der Guido (!) gibt einem das Gefühl sowieso alles zu wissen, da findet er es auch ohne mich raus.
Und wenn er noch merkt, daß Drosselklappe und Vergaserschieber beim Bing eher unabhängig voneinander agieren, wird´s schon.
Dann bin ich mal bei euch beiden raus !
 
Drosselklappe voll auf hilft auch bei Anlasserdrehzahl nicht, der Gasschieber ist dabei nur wenig geöffnet.

Und ja, es sollte dann gleichmäßig weniger sein.

Bei dem Unterschied würde ich auf ein nicht richtig schließendes Ventil tippen.
 
Kompressionsmessung ohne Vergaser vs. mit Vergaser und voll geöffneter Drosselklappe habe ich unlängst mittels Vergleichsmessung untersucht, da ich auch zu faul bin die Dinger abzubauen - macht ca. 0,2bar aus in der gemessenen Kompression. Gleichmäßig auf beiden Zylindern.
 
Danke für den Tipp. Hat meine Befürchtung bestätigt. Dann muss ich mir wohl mal etwas Mühe machen. Naja, kann’s als Übung verbuchen
 
Vor den Bemühungen vielleicht eine Druckverlustprüfung...spart evtl. unnötige Arbeit.

Fährt das Krad denn irgendwie seltsam, vibriert o. ä.?

Ich finde ja ne Kompressionsmessung allein etwas unaussagefähig, aber das ist nur meine persönliche Meinung....

Grüsse, Hendrik
 
Guten Morgen,

messen ist toll aber oft überflüssig und macht nur Sorgen.
Ich würde das Ventilspiel prüfen und dann einige sehr zügige Kilometer, (so um die 50) damit der Karren mal richtig durchgepustet wird, zurücklegen. Dann einmal warm und einmal kalt messen. Vergaser ab oder Gasgriff nicht anfassen, dann nochmal vergleichen. Und wie Hendrik schreibt, einfach mal "fühlen" wie sich der Motor läuft.

Gruß
Willy
 
Danke. Fahr und Geräusch verhalten sind unauffällig. Wollte nur auf Nummer sicher gehen wegen anstehendender 3000 km Tour.
Der Kompressionstester war zufällig da.
Druckverlust wurde nicht geprüft und aus Zeitmangel auch keine Aussage kräftige Tour nach Ventil Einstellung durchgeführt. Und dann noch das Wetter. Werde aber den Tipp im Kopf behalten