Hallo
als Elektrikleihe und 2Ventiler Neuling habe ich da mal ein paar "blöde" Fragen
kann ich die kontaktplatte und Armaturenplatine ( Beleuchtung f. Tacho,DZM, und Kontrolleuchten einfach mit Kontaktspray einsudeln oder besteht da die Gefahr eines Kurzschlusses.
sieht man deutlich an der Rückseite der kontaktplatte wenn die Leitungen unterbrochen sind oder geschieht das mehr im Verborgenen?
wenn ich die Kabel wieder auf die Kontaktplatte aufstecke mache ich das am besten in Ausgebauten Zustand der Kontaktplatte? bekomme ich die dann noch in den Scheinwerfer reingepfriemelt?
oder muss ich die Kabel bei eingebauter Kontaktplatte einstecken?
auch möchte ich alle überflüssige Kabel weglassen , z.b vom Kupplungshebel das Starten nur bei gezogener Kupplung.
ziehe ich die Kabel vom Kupplungshebel einfach von der Kontaktplatte oder muss ich da noch ein Brücke reinmachen?
so jetzt reicht die Fragerei erstmal und freue mich auf eure qualifizierte Antworten.
viele Grüße Roland
als Elektrikleihe und 2Ventiler Neuling habe ich da mal ein paar "blöde" Fragen
kann ich die kontaktplatte und Armaturenplatine ( Beleuchtung f. Tacho,DZM, und Kontrolleuchten einfach mit Kontaktspray einsudeln oder besteht da die Gefahr eines Kurzschlusses.
sieht man deutlich an der Rückseite der kontaktplatte wenn die Leitungen unterbrochen sind oder geschieht das mehr im Verborgenen?
wenn ich die Kabel wieder auf die Kontaktplatte aufstecke mache ich das am besten in Ausgebauten Zustand der Kontaktplatte? bekomme ich die dann noch in den Scheinwerfer reingepfriemelt?
oder muss ich die Kabel bei eingebauter Kontaktplatte einstecken?
auch möchte ich alle überflüssige Kabel weglassen , z.b vom Kupplungshebel das Starten nur bei gezogener Kupplung.
ziehe ich die Kabel vom Kupplungshebel einfach von der Kontaktplatte oder muss ich da noch ein Brücke reinmachen?
so jetzt reicht die Fragerei erstmal und freue mich auf eure qualifizierte Antworten.
viele Grüße Roland