langer_wu

Aktiv
Hallo zusammen,

ich möchte meine Lackteile (Tank, Kotflügel v , Seitendeckel und Sitzbankbürzel) schwarz lackieren lassen.
Habt ihr eine Vorstellung was das beim Lacker kosten wird?

Damit ich vorbereitet bin wenn ich anfrage!

Gruß Michael
 
Ohne die Teile zu sehen kann man da recht wenig zu sagen........

Ich würde sagen zwischen 150-200 bei gutem Zustand beim Lacker der Autohobbyhalle der das nebenbei macht bis ne gute Mille bei vielen erforderlichen Vorarbeiten beim Lackierbetrieb ist alles möglich.
 
Einschließlich Handlinierung kannst Du incl. aller Arbeiten wie Strahlen etc. schon mit ~ 1000€ für einen kompletten Lacksatz rechnen.
Gruß Uwe
 
Hi,
ich hab mir vor kurzem einen Vorderrad Kotflügel einer /5 schleifen, füllern und was weiss ich und lackieren und linieren lassen - € 120,-
Vom Profi und Astrein!
Teuer?
Mir war es das wert.
Grüße
Karl
 
in der Bemerkung war drinimplementiert wofür das ist.

zwischen den Zeilen lesen und so.

Mann! Haste Augen in die Köppe?
Das Schutzblech iss schon lange an meiner /7 verbaut!
lackiert und liniert und mit schmutzfänger/Spritzlappen!
Ich habe keine /5. Isch kauf auch keine /5.

Wie sachte n alter Wehrmachtskumpel immer : du biss ja nich nur blind* du siess auch nix.
:D
und drinimplentiert, nä, allso das sag isch mal nix zu, nä?
Konglomerat? ;)
:fuenfe:
 
Michael,
ich habe für die Lackierung eines kompletten Lacksatzes einer ST etwas über 700,- Euro bezahlt. Inklusive Vorarbeiten wie Schleifen etc., ein wenig Spachtelarbeiten, Linierung am Tank.

Gruß

Reimund
 
Hallo,

diese Jahr hat mich der Farbsatz von der /5 komplett lackiert und liniert rund 500€ gekostet. Dazu kam dann noch das ausbeulen vom Tank.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV33102a.jpg
    SNV33102a.jpg
    120,1 KB · Aufrufe: 245
Hallo,

habe für meinen Vorderradkotflügel lackieren und handlinieren fast 250,- € bezahlt. Da war allerdings noch eine Rißreparatur dabei, die ca. ein drittel davon gekostet hat.
 
Dann würde ich noch ein paar Teuros für die richtigen Embleme investieren :cool:

Hallo,

die Embleme hätte ich, nur der Tank hat keine Schraubgewinde im Tank. Geht daher nicht. Schraubgewinde und Einhängung für die Hamsterbacken gab es nur bei der USA Ausführung.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Kotflügel für 120-250,-......
es kommt ja immer darauf an.
ich bin da ein pingel. habe schon einige lackierer verbraucht.
also ich erwarte vom lackierer das er auch die kotflügel, seitendeckel von innen lackiert. tank von unten auch. das ganze nasen- und läuferfrei.
ich sage nie zum lacker er soll es billig machen. will halt sehr gute qualität haben. wenn mir was nicht gefällt, geht's halt zur nacharbeit.
weil das lackkleid das erste ist was man da sieht. meine 90s habe ich vom pala machen lassen. war so 1600,- mit allen drum und dran. war es mir wert.
meine 100s war in etwa auch in dem bereich. kriegt ja heute kaum noch einer lasurlack hin.
und ganz ehrlich, die meisten autolacker kriegen keine vernünftige motorradlackierung hin.