Hallo,

die Embleme hätte ich, nur der Tank hat keine Schraubgewinde im Tank. Geht daher nicht. Schraubgewinde und Einhängung für die Hamsterbacken gab es nur bei der USA Ausführung.

Gruß
Walter

Hm, der /5 Tank welcher von der Fa.Axyxy versaut wurde, ist so 'n kleiner 17L Tank. Der hat die Gewinde für die Embleme. Aber keine Haken oder so, für die „Hamsterbacken"? Die Chromblenden sind gemeint?!?


Beim Ekrem Pala kann auch nur die Handlinierung ausgeführt werden. Macht ja nicht jeder. Der /5 Tank würde da um die 70€ kosten.


Stephan,
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

die Entscheidung ist gefallen!

Die Lackteile werde ich selber schwarz lackieren und die Zierlinien
werden von einem Spezialisten nach dem Klarlack von HAND aufgebracht!

Ich denke dann werde ich mich nicht irgend wann über aufgeklebte ärgern
müssen.

Gruß Michael
 
und ganz ehrlich, die meisten autolacker kriegen keine vernünftige motorradlackierung hin.

Die Erfahrung habe ich bisher auch gemacht.

Daher entscheide ich im Einzelfall, wo die Teile hingehen.

Meine Schwalbeteile hat ein Autolacker sehr preiswert eingefärbt; wenn mann genau hinsieht, erkennt man schon einige Mängel. Ich sag nal, gute Gebrauchslackierung. Diese wäre mir an einer aufwendigen restaurierten Q zu schäbig und müßte ebenfalls vielfach nachgebessert werden.

In so einem Fall, darf und muß es eventuell auch mal etwas höher im Preis und der Qualität werden. Besonders, wenn noch Kunststoffteile im Set sind.
 
Ich war grad in Stuttgart beim Lacker, der wollte für einen ordentlichen Tank der momentan rot ist und schwarz werden soll 600!!! EURO... Bin gleich wieder gegangen, das war ne Frechheit!

gruß, micha
 
Betrüger ist eigentlich das richtige Wort, Preise zwischen 200 und 250 für nen Tank, hab ich zumindest festgestellt sind die Regel.
 
ich hoffe du meinst Preise zwischen 200 und 250 für nen Tank und nicht die 600! Ersteres ist ja auch vollkommen in Ordnung!
 
Betrüger ist eigentlich das richtige Wort, Preise zwischen 200 und 250 für nen Tank, hab ich zumindest festgestellt sind die Regel.

Hallo,
bitte um dringende Vorsicht mit solchen Begriffen (kurz vor unserem Einschreiten). Wenn jemand einen nicht marktgerechten Preis abgibt, so ist das noch lange kein Betrug. Deshalb sollte ja auch vorher auch eine Preis- bzw. Angebotsanfrage gestellt werden. Wird der Preis als zu hoch empfunden, entweder die Leistung dagegenlegen (auch da gibt es himmelweite Unterschiede) oder das Angebot nicht annehmen. Kurzes Feed-Back an den Händler ist übrigens nicht nur höflich, sondern auch notwendig.

Hans
 
Also meiner Meinung nach gehört eine gute Leistung auch ordentlich bezahlt
warum sollte jemand, der was wirklich gut kann, diese Leistung zum Dumping
Preis anbieten ?

Was aber nicht heisst, dass teuer = gut ist , da gibts eben leider ne Menge
schwarzer Schafe, die Ihren Job sagen wir mal sehr lässig verstehen und eben
nicht als HANDWERKSKUNST, und eine solche sollte auch entsprechend bezahlt werden

Ich hab mich schon oft über iene schlechte Leistung länger aufgeregt, der Ärger
über einen hohen Preis vergeht dagegen schnell wenn der Job gut gemacht wurde
und dass gilt siche rnicht nur für Lackierer, sondern m.E. für alle Dienstleister

.
 
Hallo,

gerade beim Tank sollte man zum Preis zusätzlich auf die Benzinfestigkeit vom Klarlack achten. :entsetzten: Schon schlechte Erfahrungen gemacht.

Gruß
Walter