Hallo Stefan,
KTM lc4, etwas älter. Sieht zumindest bei meiner 97er 620 so aus. Der Gepäckträger und die Rückleuchte passen auch dazu.
Eine Bildersuche nach KTM LSE sollte einige Beispiele zeigen.
Man hat auch schon Heckrahmen der KTM an die Kühe transplantiert.
Siehe auch http://q-tech.de/ .
Gruss, Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Olaf,

das macht Sinn und würde auch erklären, warum die LC4 Gepäckbrücke so gut passt.
Das Profil wurde aber wegen der Blinker offensichtlich verändert. Das gab es bei KTM so nicht.
 
Nein, das ist nicht mein Mopped... :rolleyes:
Der Kotflügel sieht aber - zumindest sehr ähnlich - aus. Das ist ein GFK-Teil von HPN, zumindest an meiner. Ein HPN-Mitarbeiter hat den wohl mal nach gezeigtem Vorbild für sich nachgebildet und verändert und man hat dann eine Kleinserie daraus entstehen lassen - soweit mir das bekannt ist.
Im Vergleich zu meinem HPN Kotflügel fehlen an dem gezeigten noch zwei seitliche Ausbuchtungen für eine kleine Stützstrebe.
Kann aber trotzdem ein anderes Modell sein von HPN, siehe zB. hier:

https://www.hpn.de/bilder/high_resolution/kordys2.jpg


HTH, Shanta

p.S.: Bei dem "kennt jemand den hier" und dem Blau hätte ich spontan mal auf Oez getippt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Detailbild von Toms HPN. Ist der gleiche Kotflügel wie bei mir, nur schöner fotografiert ;)
Und zufällig hat er das gleiche KTMzeuch da dran, wie oben gezeigt. An meiner Blauen sieht das etwas anders aus.


Kotflügel_HPN.jpg
 
Oh, das ginge dann ja zurück in die Urzeiten des HPN-Forums(-treffens). :D

Stefan, zeig doch mal den Rest des Moppeds, das könnte helfen.

Der Ausschnitt ist auf jeden Fall von einem Foto hier aus dem Forum. Ich finde aber den Fred nicht mehr. Das ganze Foto ist offenbar auch auf irgendendeinem USB-Stick, der irgendwo rumliegt:evil:-oder auf einem anderen PC.
Es könnte ein HPN-Alu-Sportheck gewesen sein, den Baja-ESD kann man ja gerade noch so erahnen.
Ich suche noch mal nach dem Fred.