Moin zusammen,
leider bricht für mich als "Original und wie neu-Fetischist" eine Welt zusammen.
Gestern hatte ich mich zuerst über einen neu entdeckten Kratzer geärgert, von dem ich mir nicht einmal erklären konnte, wie er an der Stelle passieren konnte.
Bei späterem näheren Betrachten stellte sich allerdings heraus, dass es kein Kratzer ist, sondern ein Riß bzw Bruch
Der Riß befindet sich auf der rechten Seite auf mittlerer Höhe des Soziussitzes. Siehe Bild.

Nun frage ich mich, wie konnte das passieren?
Des Weiteren frage ich mich, was mache ich nun, um den Schaden am Besten zu beheben, ohne dass nachher noch viel davon zu sehen ist?
Leider bin ich auch nicht der große Schrauber.
Wobei mir halt einfällt, das Teil auf der Innenseite mit Glasfaser / Epoxy zu verstärken. Auf der Außenseite dann Spot-Repair durch Profi?
Hm, bin nun halt ratlos.
Mein geliebtes Stück hat einen Schaden....
Falls wichtig: R100RT, Piniengrün Metallic, 05/92 ca. 28.500km
Gruß
Klaus-Peter
leider bricht für mich als "Original und wie neu-Fetischist" eine Welt zusammen.
Gestern hatte ich mich zuerst über einen neu entdeckten Kratzer geärgert, von dem ich mir nicht einmal erklären konnte, wie er an der Stelle passieren konnte.
Bei späterem näheren Betrachten stellte sich allerdings heraus, dass es kein Kratzer ist, sondern ein Riß bzw Bruch

Der Riß befindet sich auf der rechten Seite auf mittlerer Höhe des Soziussitzes. Siehe Bild.

Nun frage ich mich, wie konnte das passieren?
Des Weiteren frage ich mich, was mache ich nun, um den Schaden am Besten zu beheben, ohne dass nachher noch viel davon zu sehen ist?
Leider bin ich auch nicht der große Schrauber.
Wobei mir halt einfällt, das Teil auf der Innenseite mit Glasfaser / Epoxy zu verstärken. Auf der Außenseite dann Spot-Repair durch Profi?
Hm, bin nun halt ratlos.

Mein geliebtes Stück hat einen Schaden....
Falls wichtig: R100RT, Piniengrün Metallic, 05/92 ca. 28.500km
Gruß
Klaus-Peter