Q-Michael

Stammgast
Hallo,

ich habe einen Kröber auseinandergabaut, der durch eine zu hohe Bordspannung kaputtgegangen war. An dem krummen Zeiger bin ich nicht schuld.
Es kann sein, das in dem Schaltbild Fehler sind.
Ein kleiner Tantalelko hatte einen Kurzschluss bzw. er war Nierderohmig.
VG Michael
 

Anhänge

  • IMAGE_068.jpg
    IMAGE_068.jpg
    128,5 KB · Aufrufe: 339
  • IMAGE_069.jpg
    IMAGE_069.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 356
  • IMAGE_070.jpg
    IMAGE_070.jpg
    147,5 KB · Aufrufe: 418
Hallo,

miss mal das Instrument, bei durchgeschlagener Spnng sind oft die
Zuleitungsdrähtchen zur eigentlichen Wicklung der Drehspule
abgebrannt. Der 50 V Elko sollte auch raus, der ist mittlerweile bestimmt taub. Die ollen Folien/Styroflex - C's würde ich wechseln, die
neigen zu Folienperforation. Alle C's sind von Alterung betroffen.

Interessant, was bei uns früher als High Tech gehandelt wurde ... das
ist ja grottig ! :entsetzten:

Viel Erfolg bei der Reparatur,

Andreas
 
Den 50V Elko habe ich doch anstelle des Tantalelkos reingebaut, weil ich keinen anderen hatte. Die Elkolebensdauer hängt vom Strom ab und wird ewig halten. Das Drehspulinsrument (zeigt übrigens den Mittelwert und nicht den Effektivwer an) schlägt aus, wenn ich die Zuleitung durchmesse.


Besserwissermodus aus.
 
Prima, dann ist die Reparatur lohnend. Insbesonders, da es keine neuen
Kröbers mehr gibt !
Ich dachte, der Elko wäre Original, aber das ist ja ein viel moderneres
Teil. Trotzdem würde ich wieder nen Tantal einbauen und alles tauschen, was geht. Der Kröber soll ja wieder 30 Jahre lang anzeigen.
 
Der gute Herr Pitsch repariert die nach wie vor, und das zum fairen Kurs. Ob jetzt Kröber oder Pitsch auf der Skala steht, ist dem Drehzahlmesser egal, und die kann man bei ihm noch neu kaufen. Ich hab auch mal einen C21 für eine andere LiMa umbauen lassen, geht alles.

Ich mag meinen Kröber LZ13 :D
 
Die Tantal's reagieren geradezu durchschlagend auf Überspannungen.

Alternativ kann du auch einen modernen Folienkondensator verwenden, die gibt es inzwischen auch mit sehr hohen Kapazitätsdichten, sind Spannungsfest und enger toleriert.
WIMA MKS

Viele Grüße,
Daniel
 
Hallo Daniel,

den kleinsten MKS4 mit 22uF gibt es mit 27,5mm Raster. Wie soll ich den denn da rein kriegen. Wir haben 10uF 16V in SMD da gehabt aber das ist dann so ein geflicke.


VG Michael