magnus

Aktiv
Ein Thema, was bei mir in regelmäßigen Abständen aufkommt - Sitzbankerhöhung bei der Mystic.

Wie findet ihr das hier? Ich finde das durchaus anguckbar. Bleibt die Frage, ob es gebracht hat, was es bringen sollte.

Kennen wir am Ende gar diese Mystic? Wenn jemand aus dem Kölner Umland sowas mal hat machen lassen - ich freu mich über Infos.

Gruß
Magnus
 
Hallo Magnus,

ich habe für meine Mystic eine aufgepolsterte Ledersitzbank im Keller liegen

Werde die Tage ein paar Photos machen und Dir nach deren Entwicklung hier einstellen

Kniewinkel und Sitzhärte sind optimal

Gruß Manfred
 
Hallo Magnus,

ich finde das nicht so gelungen. Ist bestimmt für Leute über 180 ganz bequem, macht aber völlig die schöne Linie der Mystik kaputt.

Dann doch eher ein normales RR-Heck mit der schönen und bequemen 2-Mann-Höckersitzbank montieren. Und die originale Sitzbank original lassen.
 
Original von LausbubNRW63
Hallo Magnus,

ich habe für meine Mystic eine aufgepolsterte Ledersitzbank im Keller liegen

Werde die Tage ein paar Photos machen und Dir nach deren Entwicklung hier einstellen

Kniewinkel und Sitzhärte sind optimal

Gruß Manfred

Das wär super. Du bist ja hier ums Eck, kann ich ja direkt mal auf'n Hof vorfahren und aufsitzen. Wer hat die Bank gemacht?

Magnus
 
Moin,

ich finde das ganz gelungen, die Mystic "knickt" in der mitte nicht mehr so durch.
Mehr sollte es aber auch nicht sein.

Gruß

Matze
 
Original von Pjotl
Hallo Magnus,

ich finde das nicht so gelungen. Ist bestimmt für Leute über 180 ganz bequem, macht aber völlig die schöne Linie der Mystik kaputt.

Dann doch eher ein normales RR-Heck mit der schönen und bequemen 2-Mann-Höckersitzbank montieren. Und die originale Sitzbank original lassen.

Ja, das mit der Linie ist so eine Sache. Der Umbau auf das R-Heck ist aber auch ein Mords-Eingriff, oder? Und was ist dann mit der schönen Linie? Die ist doch dann auch für'n A... Hast du das mal probiert?

Magnus
 
Hallo,

so ein Umbau ist zumindest reversibel.
Trotz aller Umbauten lasse ich die Originalteile immer unangetastet, für späteren Rückbau.

Die Frage ist doch : gut sitzen oder gut aussehen. Zumindest ab einer gewissen Körpergröße läßt sich das auf der Mystik nur schwerlich miteinander vereinbaren.
Ich habe meine SRXen aus dem Grund aufgegeben und verkauft.

Ich persönlich würde dann eher zum höheren Rahmenheck mit sportlicher Sitzbank greifen. Geschmacksache eben.

Aber wenn ich nicht gut drauf sitzen könnte, hätte ich mir den Bock nicht gekauft.
Das hilft dir jetzt auch nicht weiter, schon klar. ;)

Schaut doch mal durch die Galerie, wieviel geile RRs mit schönen Hintern dort abgebildet sind.

Ich bin nur 175cm kurz, hatte früher bei der Originalkonfiguration oft Rückenprobleme bei Langstrecken.
Durch die Montage des niedrigeren S-Lenkers konnte ich das Problem beheben.

Wie auch immer, du wirst schon eine praktikable Lösung finden.
 
Hi Magnus alter Schwede,

die Bank im Inserat ist ganz gut gemacht - ich finde ja, dass die original Mystic gerade im Sitzbankbereich zu filigran einschnürt - Stichwort Wespentallie hinter einem monströsen Tank. Die vielzitierte "Linie" der Mystic wird mit der aufgepolsterten Bank sogar verbessert.

Der Lappen an der Sitzbank der RR macht da eine ganz andere Linie (Stichwort Nutzfahrzeug) der hintere Bereich des Tanks fällt dadurch weniger ab, und würde nicht zur Mystic passen.

Gruss
Matthias
 
Ich finde die Lösung nicht schlecht.

Was nutzt die schöne Optik, wenn man nicht gescheit sitzen kann?
 
Könnt Ihr bitte Bilder mit Bemaßung einstellen?
Das wäre auf jeden Fall für mich interessant und, wie ich meine, auch für die Datenbank.
:sabber:
 
Original von Benno
Ich finde die Lösung nicht schlecht.

Was nutzt die schöne Optik, wenn man nicht gescheit sitzen kann?
Sehe ich auch so. Aus eigener, leidvoller Erfahrung.

Die Bank auf Bild 1 gefällt mir optisch besser, die auf Bild 2 ist um Welten bequemer!
 

Anhänge

  • sibaalt.jpg
    sibaalt.jpg
    106,3 KB · Aufrufe: 557
  • sibaneu.jpg
    sibaneu.jpg
    78,4 KB · Aufrufe: 545
Die verlinkte Sitzbank der Mystic sieht recht
passabel aus .

Meine R ist auch eine Mystic
Als ich vom Ziegelstein wieder zum
Boxer umgestiegen bin sollte es umbedingt
eine werden - hab dann auch günstig eine
Heruntegekommene bekommen . 300 km
Heimfahrt haben meine Gedanken dann kreiseln
lassen . Bin 180 und eher das Gegenteil eines
Sitzriesen . Dann war da noch diese GS - Blase
usw . Bleiben Wird wohl nur die Sitzbank und
das Heckbürzel der Mystic .

Schöne Grüße aus dem Eichsfeld
Frank
 

Anhänge

  • IMG_0448.jpg
    IMG_0448.jpg
    186,4 KB · Aufrufe: 480
Find ich ausgesprochen gelungen! Wenn genug Material vom Originalbezug übrig ist macht das jeder Autosattler, wenn nicht, einen neuen Bezug nähen lassen und den alten behalten, dann ist ein Rückbau auch immer noch möglich.
 
Hey, ihr Lieben,

danke für's Begutachten und Mitdenken. Ich werde mal sehen, was die einschlägigen Sattler hierzu zu sagen haben, ich tendiere fast dazu, das mal zu probieren. Ich bin mit meinen 1, 78 wahrscheinlich gerade auf der Schwelle zwischen: kann man machen, muss man aber nicht. Immerhin hab ich jetzt mal eine Variante auf Bildern gesehen, die nicht in den Augen brennt. Einen Umbau auf ein komplett anderes Heck schließe ich aus.

Ich würde natürlich auch gerne das Originalteil unangetastet lassen, wenn also wer eine Mystic-Sitzbank über hat...?

Wenn ich was bewege, stell ich Bilder ein.

Gruß in die Runde
Magnus
 
Original von magnus
Original von BlueQ
Original von magnus
Hey, ihr Lieben,

....

Wenn ich was bewege, stell ich Bilder ein.

Gruß in die Runde
Magnus

Hoffentlich was Bewegendes! :D

Es bewegt ja nun mal zu allererst meinen Allerwertesten.
Von dem stell ich aber keine Bilder hier ein.
Da könnt ich ja gleich Fotos von mir im Hawaiihemd - aber halt, lassen wir das...

:D :D :D

Ich hab ja fotomäßig schon mal vorgelegt, also: :lautlach:
Ich hoffe Deine bessere Hälfte bewegt sich dann eben nicht sondern ruht bequem und ermüdungsfrei!
 
Hallo Magnus,

perfekt: Du hast also schon ein Beispiel gefunden.

Die Fotos bringen mich noch zu einem Hinweis: Dein Polsterer muss darauf achten, dass er nicht zuviel Spannung in Längsachse in die Bank bringt. Das würde dazu führen, dass das hintere Drittel nicht mehr sauber aufliegt und dass Du es mit Spannungen beim Festschrauben an den seitlichen Halterungen zu tun bekommst.

Was die umstrittene Optik angeht: mit Stepnähten lässt sich ggf. ja auch noch was machen.

Beste Grüße,
Ulf
 
Ulf,

sehr guter Hinweis, danke!
Dem sollte ich wohl entgegenwirken können, wenn ich mitsamt Mopped beim Sattler stehe, oder? Dann könnte man dem prompt entgegen wirken. Heißt also: Hinfahren, ausprobieren - statt versenden und hoffen, dass es dann schon passt.

Merci!
Magnus


Original von Ulf
Hallo Magnus,

perfekt: Du hast also schon ein Beispiel gefunden.

Die Fotos bringen mich noch zu einem Hinweis: Dein Polsterer muss darauf achten, dass er nicht zuviel Spannung in Längsachse in die Bank bringt. Das würde dazu führen, dass das hintere Drittel nicht mehr sauber aufliegt und dass Du es mit Spannungen beim Festschrauben an den seitlichen Halterungen zu tun bekommst.

Was die umstrittene Optik angeht: mit Stepnähten lässt sich ggf. ja auch noch was machen.

Beste Grüße,
Ulf
 
So allerseits, angehängt das Ende vom Lied, könnt ihr euch jetzt angucken.
Ich bin kurzerhand zum örtlichen Sattler und hab denen das Bild von Mobile hingelegt - und so isses auch geworden.

Die sehr markante Sitzkuhle wurde aufgefüllt, dann alles nochmal mit einer Lage überspannt, dann schmuckes BMW-Kunstleder drüber - und fertig is'.

Ich schätze mal, Sitzhöhe ist gute 6 cm höher - was dem Motorrad tatsächlich ein neues Gefühl gibt. Der Sitz ist sehr bequem, dabei deutlich fester als vorher, die holde Sozia sitzt jetzt deutlich besser (sagt die holde Sozia), der Kniewinkel ist geradezu sensationell gemütlich - und, was mir sehr gut gefällt - der Knieschluss zum Tank fällt sehr viel leichter, das war vorher doch immer mit bewusster Haltung verbunden, jetzt sitze ich sozusagen von ganz alleine richtig. Ganz abgesehen davon ist der Bezug angenehm griffig und rutschfest.

Über Ästhetik kann man wie immer nicht streiten - mir jedenfalls gefällt es richtig gut, das zählt. (Über die eckigen Deckel will ich jetzt übrigens nix hören, deren Anbringung ist noch Kollateral-Schaden meines Abflugs. Wobei - langsam gewöhn ich mich sogar dran... :D :D)

Der Sattler war übrigens Ballas hier in Köln-Kalk, das ging von einem Tag auf den anderen für 120 Euronen - finde ich einen absolut akzeptablen Preis.

Und?
Watt sacht ihr?

Ahoi
Magnus
 

Anhänge

  • IMG_1529.jpg
    IMG_1529.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 425
  • IMG_1530.jpg
    IMG_1530.jpg
    79,5 KB · Aufrufe: 384
  • IMG_1531.jpg
    IMG_1531.jpg
    82,8 KB · Aufrufe: 383
  • IMG_1532.jpg
    IMG_1532.jpg
    74,4 KB · Aufrufe: 350
Hallo Magnus,

schickes Sitzmöbel auf (ebenso schickem) Mopped !! :applaus:

Und bei diesem Preis kannste nicht meckern, zumal von heute auf morgen...