transexl

Aktiv
Tag auch !

Der Reifenfred den ich gestartet habe ist ja sehr ergiebig - und schön eindeutig ! Toll !

Da schiebe ich gleich mal nach:

Mein Moped - siehe unten in der Signatur - wackelt und rührt vorne, fühlt sich leicht an.

Der Vorderreifen ist etwas `runter, ich weiss dass das Einfluss hat. Ich weiss nicht mehr ob mein Lenkkopflager zu FEST oder zu LOSE ist wenn die GS beim Gaswegnehmen rührt - vielleicht ist das im Moment auch nicht so gut eingestellt.

Aber grundsätzlich, um dem wenigstens bis zur Behebung der Mängel entgegen zu wirken:

Wie stelle ich das Federbein ein ? Gibt es an der Gabel was zu verbessern (welche Ölviskosität/ mehr oder weniger befüllen/ Rohre durchschieben) ?

Bei meiner KTM kenne ich die Parameter und Möglichkeiten - die hat aber auch keine Schwächen, also musste ich da nie was einstellen. Und bei der BMW kenne ich die Parameter nicht... .

Danke schon mal !

s.
 
Das möglicherweise zu stark abgefahrene Reifenprofil hast Du ja schon erwähnt. Der nächste wichtige Punkt ist der Luftdruck. Fehlen ein paar Zehntel bar, kann das schon heftige Auswirkungen haben.
Dann das Lenkkopflager. Stimmt die Einstellung nicht, wird das Verhalten schwammig bis bockig. Ist das Lager gar kaputt, ists natürlich vorbei mit vernünftigen Fahreigenschaften.

Bevor Du also an anderen Elementen drehst, prüf erst mal die genannten Punkte.
 
Moin,

das Lenkopflager kennt nur eine richtige Einstellung. Sie ist erreicht, wenn der Lenker leicht aus der Mittelstellung heraus an die Anschläge fällt, das Lager aber kein fühlbares Spiel hat.

Es ist wirklich nicht schwer, das so einzustellen.

Gruß
Willy