Blue QQ

Stammgast
Ich möchte unter dem Seitenständer (Auflageplatte) ein Stück Kunststoff ankleben.
So ca. 2-3mm stark. Dieser Kunststoff soll abriebfest sein, in schwarz oder weiß erhältlich und kleben lassen sollte er sich auch.
Was kann man da nehmen?
Manfred
 
Hallo Manfred,
vielleicht einen Eishockey Puck aus Hartgummi und zurechtschneiden?
Höhe 25 mm, Durchmesser 76 mm.

Gibt's um wenige € in jedem Sportgeschäft.
 
Hallo Manfred

Such mal nach Polyamid. Das haben wir in der Stahlweiterverarbeitung als Verschleißplatten zum Schutz des Bandstahlproduktes im Einsatz.
Ob es sich kleben lässt, :nixw:, bei uns sind die Platten angeschraubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Kunststoff aber 5mm Alumimium 7075. Zwei Löcher in die Seitenständerauflage und in das Aluminium zwei M6 Gewinde. Von oben angeschraubt.
 
Rein mit Kleben wird das nicht zuverlässig halten.
Ich habe für so einen Fall ein Stück Polyamid passend zugeschnitten, mit Montagekleber (a la Sikaflex) angepappt und mit zwei Schrauben von oben durch gesichert.
 
Hier noch meine Variante, ähnlich der von Stefan, allerdings mit drei statt zwei Edelstahlschrauben und ebenfalls direkt ins Alu geschnittenen M5-Gewinden.
Hält seit Jahren so an meiner RS.
Allerdings ohne Kunststoff, da diese im Gegensatz zur Alu-Lösung evtl. verlierbar wären. ;)
 

Anhänge

  • 20220103_175605.jpg
    20220103_175605.jpg
    150,3 KB · Aufrufe: 243
  • 20220103_175547.jpg
    20220103_175547.jpg
    136,9 KB · Aufrufe: 200
  • 20220103_175526.jpg
    20220103_175526.jpg
    157,8 KB · Aufrufe: 172
Der Kunststoff unter dem Seitenständer soll ein verratzen des Garagenboden verhindern. Der Boden ist Kunststoff beschichtet.

Manfred
 
Keine Q, Japanerin ohne Hauptständer, Seitenständer ist ein Schmiedeteil.
Das" Hufeisen" ist POM, von unten verschraubt.

Seitenständer (3).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder ein Stück Teppich in Farbe des Motorrades

2,30 m x 0,9 m.

Ergänzt mit einer Kettelung in Linierungsfarbe des Motorrades hätte das einen gewissen Stil.
 
Manfred, wie wäre es mit einem Stück zugeschnittenen Filzteppich?
Hab ich unter jeder meiner BMW`s unterlegt.
Sind zwar kratzfeste Steinzeugfliesen in meiner Garage aber die Ständer hinterlassen trotzdem unschöne Spuren die nur mit Scheuermittel entfernt werden können.


*Man muss ja auch nicht wie der Matthias übertreiben. :D

105.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Manfred,
in meiner Garage habe ich Schuhtretmatten für solche Sachen liegen. Dann kann man auch die Kiste problemfrei auf den Hauptständer stellen, ohne dass es Macken gibt. Kein Schrauben, kein schweissen oder kleben, vor allem keine falsche Auswahl des Materials …

Hans
 
Ein Teppichrest ist hinreichend. Dämpft beim abstellen aufm Hauptständer etwas und hinterlässt keine Spuren auf den Fliesen.
Taugt zudem zum Draufsetzen oder -knien beim Schrauben.
Isses hin, kommt das nächste Stück.
 
Für den Hauptständer habe ich ein großes Brett zum drunter legen. Für den Seitenständer klappt das nicht weil dann die Maschine gerade steht und zum umfallen neigt. Ich hatte bereits Kunststoff unter dem Seitenständer. Dieser war dermaßen schnell weggerasspelt ... Klar kam das nicht vom Garagenboden. Sondern vom Straßenbelag. Deshalb brauche ich verschleißfesten Kunststoff.
Aber mit den Vorschläge dürfte was brauchbares darunter sein.

Manfred
 
Für den Hauptständer habe ich ein großes Brett zum drunter legen. Für den Seitenständer klappt das nicht weil dann die Maschine gerade steht und zum umfallen neigt. Ich hatte bereits Kunststoff unter dem Seitenständer. Dieser war dermaßen schnell weggerasspelt ... Klar kam das nicht vom Garagenboden. Sondern vom Straßenbelag. Deshalb brauche ich verschleißfesten Kunststoff.
Aber mit den Vorschläge dürfte was brauchbares darunter sein.

Manfred

Hast Du mal daran gedacht, den Seitenständer während der Fahrt einzuklappen?:&&&:
 
Geh in den Sportfachhandel und erstehe dort einen Eishockey-Puck.
Die Dinger sind aus Hartgummi, einigermaszen rutschfest = wichtig auf glatten Fahrbahnbelägen und vor allem dauerhaltbar.
Man kann sie auf Masz bearbeiten und in der Höhe anpassen, sodass der Neigungswinkel der Mopette passend ist.
Ralf