Servus.

Mit ist mal wieder etwas beim örtlichen Dosenzubehörladen in die Hände gefallen.
Da ich von den Sonax XTREME Produkten eh sehr angetan bin habe ich mal das Kunststoffgel ausprobiert.
Ganz klare Empfehlung. Ist recht dickflüssig aber lässt sich mit den Fingern super verteilen. Habe das Zeug auf recht ausgeblichen Blinkergehäusen und Spiegeln getestet und ist echt top. Über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag den Überstand wieder abgenommen. Glänzt super und geht auch beim Waschen nicht ab.

Gruß Dennis
 

Anhänge

  • IMG_20240301_231243197_HDR.jpg
    IMG_20240301_231243197_HDR.jpg
    142,1 KB · Aufrufe: 158
... Glänzt super und geht auch beim Waschen nicht ab.

Was steht denn zu den Inhaltsstoffen drauf?
Können m. E. nur langkettige Kohlenwasserstoffe sein.
Mit solchen Produkten habe ich auch gute Erfahrungen gemacht, aber längerfristig ist das doch immer wieder verblasst.
 
Langfristig verblasst das immer wieder. Kapott is kapott.
Bei regelmäßiger Anwendung (ich putze nach fast jeder Fahrt) is mir das relativ egal. Und wenn's nach dem Waschen noch da ist umso besser. Inhaltsstoffe steht auch nix auf der Tube. Benutze sonst immer Jungheinrich Pflegespray vonner Arbeit. Super gut aber zum sprühen und hängt dann überall.

Gruß Dennis
 
Ich nehme seit Jahren für verblichene Kunststoffteile Armor All Schwarzmatt und bin von der Wirkung immer wieder beeindruckt.
Mit der Pumpflasche sprüht auch nichts durch die Gegend.

Gruß
Carsten 🇵🇱
 
Die beste Kunststoffpflege ist ind bleibt Plast Star von Koch Chemie .. die Flasche reicht viele Jahre und die Wirkung hält auch ewig .. auch zur Pflege der Reifenflanken etc geeignet, Ersatz also auch entsprechende tire dressings etc
 
Nach dem waschen anständig die Flanken pflegen, wie beim Auto .. Macht optisch immer nochmal richtig was aus .. schön seidenmattes sattes schwarz .. ist wie das Carnaubawachs auf dem Lack .. einfach gepflegter

So groß könnte meine Langeweile nie sein, dass ich meine Reifen mit irgendwelchem Zeugs einschmieren würde, Zeugs was ich sogar vorher noch kaufen müsste :entsetzten:
 
So groß könnte meine Langeweile nie sein, dass ich meine Reifen mit irgendwelchem Zeugs einschmieren würde, Zeugs was ich sogar vorher noch kaufen müsste :entsetzten:


Hat man eh da und wir reden hier von wenigen Cent für die Anwendung .. gehört zu einer umfangreichen Reinigung meines Erachtens dazu.. und von Langeweile bin ich tatsächlich Lichtjahre entfernt ..

Mit dem entsprechenden Schwamm dauert der Auftrag eine Minute ..
 
Hat man eh da und wir reden hier von wenigen Cent für die Anwendung .. gehört zu einer umfangreichen Reinigung meines Erachtens dazu.. und von Langeweile bin ich tatsächlich Lichtjahre entfernt ..

Mit dem entsprechenden Schwamm dauert der Auftrag eine Minute ..

:fuenfe:Wenige Cent und schmaler Taler kenne ich. Das einzige was ich eh da habe ist Altöl, leider keinen Schwamm.
 
Jedem das seine, alles gut .. unter Freunden des gepflegten Fahrzeugs fällt so etwas auf .. genau wie sauberes abperlen, wenn Fahrzeuge gut gewachst sind .. bereitet Freude ..
 
PS. Der Aufwand wird mit jedem Mal geringer .. ein Mal anständig und dann einfach nur jährlich zum Frühjahr wiederholen .. die unterjährigen Wäschen sind dann jedes Mal in ner Stunde erledigt .. dreck etc. haften ja garnicht mehr .. selbst 40 Jahre alte Koffer perlen anständig versiegelt direkt ab..

IMG_6740.jpg
 

Anhänge

  • IMG_6739.jpg
    IMG_6739.jpg
    315,1 KB · Aufrufe: 144
... unter Freunden des gepflegten Fahrzeugs fällt so etwas auf .. genau wie sauberes abperlen, wenn Fahrzeuge gut gewachst sind .. bereitet Freude ..


Ein paar Begriffe dieser Beiträge hier in g°°gle eingegeben, kommt als Ergebnis auch der Begriff "Kiesplatzhändler". Anscheinend gibt es regionale Unterschiede in D.
 
das kenne ich noch aus den 70ern:
verkufsfördernd und bei jedem Fähnchenhändler (PkW) eingesetzt: Reifenfarbe.
damit eingepinselt sieht der abgefahrene, brüchige Schlappen aus wie neu.
Früher in großen Eimern, aber git es scheinbar immer noch:
https://www.ebay.de/itm/133878529269

Gruß Lars
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soviel Pflegechemie habe ich gar nicht herum stehen. Ich sprühe ab und zu etwas Silikonspray auf Kunststoff- und Gummiteile, das nun schon seit vielen Jahren. Danach kurz verreiben, fertig. Das Plastik der Schaltarmaturen wird nicht so stumpf, Wasser perlt gut ab. Die Reifen brauchen nix. Reicht so. Gute Fahrt, Jochen
 
Die beste Kunststoffpflege ist ind bleibt Plast Star von Koch Chemie .. die Flasche reicht viele Jahre und die Wirkung hält auch ewig .. auch zur Pflege der Reifenflanken etc geeignet, Ersatz also auch entsprechende tire dressings etc

Servus.

Welches Plast Star verwendest du, gibt ja mehrere?
Koch Chemie ist das Beste da gebe ich dir Recht. Hab immer den QS Detailer von denen. Mega gut.

Gruß Dennis
 
Jedem das seine, alles gut .. unter Freunden des gepflegten Fahrzeugs fällt so etwas auf .. genau wie sauberes abperlen, wenn Fahrzeuge gut gewachst sind .. bereitet Freude ..

Da bin ich absolut bei dir!

Für Kunststoffe und Gummi nehme ich Cockpit Reiniger oder einfach nur Ballistol. Und nein, da löst sich nichts auf, jedenfalls nicht an meinen Fahrzeugen.

An die Reifenflanken gehe ich zuweilen, wenn sie wirklich unansehnlich sind, mit schwarzer Schuhcreme.

Gruß
Willy
 
Was pflegt man an den Reifen?

Durch rechtzeitiges abfahren des Profils! Das macht mir viel mehr Spaß, als viel Geld für unsinnige Putzmittel zu verschwenden.

So groß könnte meine Langeweile nie sein, dass ich meine Reifen mit irgendwelchem Zeugs einschmieren würde, Zeugs was ich sogar vorher noch kaufen müsste


:fuenfe:

Eher sortiere ich im Keller die Wäscheklammern nach Farben.
 
Zuletzt bearbeitet:
:fuenfe:Frank!

Am schwärzesten sind meine Reifen nach einer ausführlichen konzentrierten Runde auf einer meiner Hausstrecken im Hochsommer.... schön dunkel mit einer rauen radiergummiähnlichen leicht klebrigen Oberfläche bis zum Rand.... Dazu jede Menge Fliegen auf der Lampe und das leise knistern wenn ich das Ding danach wieder heiss gefahren in die Garage schiebe. Das macht mich glücklich :gfreu::gfreu::gfreu:... irgendwelche Putzereien weniger. X(
Das ist die beste Reifenpflege! Alt werden die Reifen auf diese Art zwar eher nicht, dafür bleichen sie auch nicht aus :nixw:

Aber egal, jeder wie er mag!

Gruß

Kai