RQ65

Aktiv
Servus Miteinander,

ich habe mir das Video nicht angeschaut :schock:

Meine Frage.
Für den Kupplungseinbau soll lt WHB der Zentrierdorn verwendet werden. Den hab ich nicht. Gibt es andere Lösungen ?

Motor ist ausgebaut und liegt auf der Werkbank

Thomas
 
Ich peile da einfach nur Richtung "mittig" und gut ist.
Ich habe einen Zentrierdorn, benutzen tue ich den nie.
 
Ich mache das seit Jahr und Tag ähnlich wie BOT, benutze jedoch zur Unterstützung eine Taschenlampe: gerade auf die Nabe der Mitnehmerscheibe/Pilotlager leuchten, dann sieht man anhand der Schatten wunderbar, ob die Mitnehmerscheibe mittig sitzt.

Ich kann mich nicht erinnern, je einen zweiten Versuch gebraucht zu haben.

Gruß,
Florian
 
Hallo,

die Reibscheibe ist bereits nach dem ersten Lösen der Kupplung perfekt zentriert. Problem ist nur, dass bei nicht zumindest einigermaßen guter Zentrierung schon bei der Montage sich das Getriebe nicht so an Ort und Stelle bringen lässt, dass die unteren beiden Befestigungsbolzen zu montieren sind. Und genau das ist erforderlich, um den Kupplungszug einhängen zu können.

Beste Grüße, Uwe
 
Ich peile da einfach nur Richtung "mittig" und gut ist.
Ich habe einen Zentrierdorn, benutzen tue ich den nie.

Jepp,
mit dem nötigen Augenmaß hat das bei mir auch immer geklappt.

@Thomas
Wenn es dir hilft, leihe ich dir meine Zentrierhilfe gern.
 
Servus und Danke für die Tips
und das Angebot für den Zentrierdorn.

Ich probiers mit Augenmass und steck mal - wenn alles fertig ist - das Getriebe ran. Da seh ich ja ob es passt.

Das Ganze muss ich machen, weil der Simmerring sifft
Zum Eindrücken gibt es ein Einschlagwerkzeug. Geht es ohne das auch oder verdrückt sich der Kurbelwellensimmerring immer ?

Thomas
 
Auch das geht ohne Hilfsmittel -mit einem kleinen Gummihammer immer vorsichtig rundum.
Besser: etwas passendes Rundes ohne harte Kanten ansetzen und zentral drauf klopfen.

Mit dem nötigen Feingefühl gehts in jedem Fall.
 
Nimm irgendwas Rundes und mach solange Tape drum, bis es bei beiden Dingern als Zentrierung passt.

Mach ich seit 2CV-Studentenzeiten so. Und das ist lange her :-)

Gruß Ferdi
 
Kupplungsscheiben hab ich auch schon ohne jedes Hilfswerkzeug eingebaut, den KW-Dichtring auch. Es ist halt fast immer so: Spezialwerkzeug ist nicht unbedingt nötig, erleichtert aber in den meisten Fällen die Arbeit ungemein.
 
Servus Miteinander,

ich habe mir das Video nicht angeschaut :schock:

Meine Frage.
Für den Kupplungseinbau soll lt WHB der Zentrierdorn verwendet werden. Den hab ich nicht. Gibt es andere Lösungen ?

Motor ist ausgebaut und liegt auf der Werkbank

Thomas

Hallo Thomas,

du hast dir das Video nicht angeschaut. Wo würde ich denn dieses Video finden um es anzuschauen ( wenn es eins gibt ) ?