Vix_Noelopan
gesperrt
Hallo,
im Zusammenhang mit der Reparatur des kürzlich erlittenen Kupplungs- und Getriebeschadens ergab sich ein weiteres Rätsel: Ich sah, dass lediglich eine der drei miteinander zu verschraubenden Kupplungskomponenten eine weiße Farbmarkierung hatte, die bekanntermaßen die schwerste Stelle bei der Wuchtung zeigt. Dies war der Anlass, mich nach einer gebrauchten Kupplung umzusehen. Aus den nunmehr sechs Teilen (excl. Tellerfeder und Reibscheibe) fanden sich tatsächlich drei, also eine komplette Kupplung, mit Markierungen. Lt. BMW sind die Komponenten so zu verschrauben, dass diese Markierungen wenn möglich um 120 ° im Winkel versetzt sind.
Wie geht man vor, wenn diese Markierungen komplett fehlen oder wenn der 120°-Versatz partout nicht einzuhalten ist? Gibt es Betriebe, die solche Teile exakt wuchten können? Und schließlich: Warum sorgte nicht BMW für guten Rundlauf jeder einzelnen Komponente?
Beste Grüße, Uwe
im Zusammenhang mit der Reparatur des kürzlich erlittenen Kupplungs- und Getriebeschadens ergab sich ein weiteres Rätsel: Ich sah, dass lediglich eine der drei miteinander zu verschraubenden Kupplungskomponenten eine weiße Farbmarkierung hatte, die bekanntermaßen die schwerste Stelle bei der Wuchtung zeigt. Dies war der Anlass, mich nach einer gebrauchten Kupplung umzusehen. Aus den nunmehr sechs Teilen (excl. Tellerfeder und Reibscheibe) fanden sich tatsächlich drei, also eine komplette Kupplung, mit Markierungen. Lt. BMW sind die Komponenten so zu verschrauben, dass diese Markierungen wenn möglich um 120 ° im Winkel versetzt sind.
Wie geht man vor, wenn diese Markierungen komplett fehlen oder wenn der 120°-Versatz partout nicht einzuhalten ist? Gibt es Betriebe, die solche Teile exakt wuchten können? Und schließlich: Warum sorgte nicht BMW für guten Rundlauf jeder einzelnen Komponente?
Beste Grüße, Uwe