hubi

Urgestein
Passen eigentlich Teile der 4V-Kupplung auch auf 2V-Motoren/Getriebe?
Bei mir steht gerade eine PD, nachdem die Elektrik wieder fit ist, steht der Kupplungstausch an. Es ist ein Wüdo-Umbau mit eingetragenen 72 PS, da würde ich gern was haltbares reinmachen. Oder reicht da die Serienkupplung aus?
 
hi hubi,
da reicht die serienkupplung vollkommen aus!
wenns haltbar sein soll, dann auf alle fälle auch die orig. reibscheibe nehmen. bloß keine aus dem zubehör! von lucas zB. kann ich echt nur abraten..
 
Danke, Shanta! Das Teil geht echt wie Drecksau, obwohl die Kupplung merklich rutscht. Ich glaube, daß ich noch nie einen besser gehenden Boxer gefahren hab. Löst echte "Haben-Will"-Gefühle aus!
 
das "gehen" ist ja immer relativ... auch zw. einem eingetragenen und realen wert. selbst einen "gemachten" 1043 mit 95Nm und 80PS fährt man problemlos mit der originalkupplung. man darf dann nur nicht anfangen zu basteln und alte platten mit neuer reibscheibe fahren usw.
wenn du bock hast, dann bestellste dir die andruckplatte und tellerfeder der K75. beruhigt anscheinend zumindest das gewissen..
über die federkräft gabs im bofo einen extensiven thread:

http://boxer-forum.de/dc/dcboard.ph...ic_id=70140&mesg_id=70140&listing_type=search
 
Moin Hubi,

ich erlaube mir, Shantas Aussage zu unterstützen: meine 1043er HPN läuft seit 54.000 km ohne Probleme mit der Originalkupplung.

Beste Grüße! Ulf