Hallo,

an meiner R75/5 mit 4-Gang Getriebe ist mir aufgefallen, dass die LL-Drehzahl absinkt, wenn die Kupplung betätigt wird.
Ich vermute als Grund zuviel Reibung im Ausrückmechanismus, obwohl alles zerlegt, gereinigt und gefettet wurde., müsste eigentlich leichtgängig sein.
Gibt es noch andere Gründe, die zu diesem Verhalten führen?
Gruß
Martin
 
Hallo Martin,

wie stark sinkt die Drehzahl denn ab?
Was du beobachtest, ist das eindeutige Zeichen, dass dein Axialspiel der Kurbelwelle zu groß ist.
Du drückst beim Auskuppeln dann die Kurbelwelle mit vor und an einer Stelle gibts zu viel Reibung
(Haupt- oder Pleuellagerkante).
Das bedeutet eigentlich:
Getriebe raus, Kupplung raus, Schwungscheibe abbauen und die Anlaufscheibe gegen die nächst stärkere tauschen.
Wenn aber sonst keine Beeinträchtigungen da sind, würde ich damit leben.
 
Hallo Michael,

danke für deine Info, die mich leicht schockiert. Der Motor wurde von mir komplett überholt, neue Anlaufscheiben eingebaut und das Axialspiel der KW anschließend kontrolliert.
Die LL-Drehzahl sinkt manchmal so weit ab, dass der Motor bei gezogener Kupplung ausgeht, wenn die LL-Drehzahl relativ niedrig eingestellt ist. Die genaue Drehzahl kann ich beim /5 Drehzahlmesser nicht abschätzen, auf jeden Fall so niedrig, dass die Ladestromkontrolllampe noch brennt.
Sonst gibt es keine Beeinträchtigungen.
Noch ne Frage: Sind Folgeschäden zu erwarten?
Gruß
Martin
 
Hallo Martin,

mein R 100-Motor ist auch nicht ganz korrekt ausdistanziert.
Die Drehzahl fällt aber beim Kuppeln nur minimal.
Wenn du den Motor praktisch abwürgen kannst per Kupplung, erscheint mir das schon etwas
bedenklich. Auf Dauer wäre es sicher sinnvoll, Abhilfe zu schaffen; ansonsten produzierst du bei jedem Kuppeln Abrieb.
 
Hallo,

wenn der Leerlauf bei einer /5 knapp eingestellt ist kann es schon einmal passieren das der Motor aus geht. Die /5 läuft mit 400 U/min schon im Leerlauf. Den Leerlauf einfach etwas höher einstellen so mit 800 U/min.

Gruß
Walter
 
Hallo,

mit dieser kurzen Rückmeldung möchte ich das Thema beenden.
Das absinken der LL-Drehzahl beim kuppeln ist nur noch ansatzweise vorhanden. Es hängt sicher mit Einlaufeffekten des Kurbeltriebes zusammen (neue KW-Lager, Anlaufscheiben, Dichtring...), da es nach nun 3000km so gut wie nicht mehr vorahnden ist.
Gruß
Martin