Jürgen
Aktiv
Moin "Q-Treiber-Gemeinde"
ich habe vor einiger Zeit mal ein Rumpfmotor ( R100 RT Bj `82 soll ~95 TKm runter haben ) günstig (~26,00 Euronen
)
in der Bucht geschossen.
Habe ihn komplett zerlegt. Die Kurbelwelle weist ganz geringfügige Riefen auf.
Spiele jetzt mit den Gedanken, sie auf`s erste Untermaß abdrehen zu lassen.
Jetzt habe ich in den Technischen Daten ( siehe Anhang ) gelesen, dass es verschiedene farbliche Kenntlichmachungen auf der KW geben soll.
Ich habe auf meiner KW keinerlei farbliche Kenntlichmachungen erspähen können.
Was habe ich jetzt, bzw was erzähl ich meinem Motoreninstandsetzer, auf welches Maß er die Kurbelwelle abdrehen soll.
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten
ich habe vor einiger Zeit mal ein Rumpfmotor ( R100 RT Bj `82 soll ~95 TKm runter haben ) günstig (~26,00 Euronen

in der Bucht geschossen.
Habe ihn komplett zerlegt. Die Kurbelwelle weist ganz geringfügige Riefen auf.
Spiele jetzt mit den Gedanken, sie auf`s erste Untermaß abdrehen zu lassen.
Jetzt habe ich in den Technischen Daten ( siehe Anhang ) gelesen, dass es verschiedene farbliche Kenntlichmachungen auf der KW geben soll.
Ich habe auf meiner KW keinerlei farbliche Kenntlichmachungen erspähen können.
Was habe ich jetzt, bzw was erzähl ich meinem Motoreninstandsetzer, auf welches Maß er die Kurbelwelle abdrehen soll.
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten