hg_filder

Administrator
Teammitglied
Nachdem sich die Anzahl an verschobenen KW's in diesem Winter häuften, hatte ich eine Idee und wollte mal ausprobieren, ob es funktioniert.
Mir gefielen noch nie die Variante mit den Latten und Bändern, andere haben mit der "Lappenmethode" so ihre Probleme.

Da ich heute kurz nach dem Rotor schauen wollte, nahm ich die Gelegenheit gleich war.

Man nehme: Einen leeren Deckel eines Stators, die drei Statorschrauben und einen "Stempel". In meinem Fall habe ich die Abdrückspindel für den Getriebeflansch und die Spindel für das KW-Zahnrad mal näher angesehen.

BMW_R100GS_2016-02-13_09.jpg

Zuerst die LiMa demontiert und eine Schraube in die KW eingedreht

BMW_R100GS_2016-02-13_10.jpg

Dann den kleinen Stempel zwischen Statordeckel und KW gespannt und die drei Schrauben des Statordeckels eingedreht:

BMW_R100GS_2016-02-13_08.jpg

Geht. Nachteil: der Stempel ist etwas zu klein für die Aussparung im Deckel

Dann den großen Stempel vom KW-Werkzeug:

BMW_R100GS_2016-02-13_04.jpg

Passt perfekt.

Vermutlich würde auch ein Zweiarmabzieher gehen, der sich am Stator-Gehäuse und an der KW abstützt.

Hans
 
Hallo Hans,

ich oute mich mal als Vertreter der Latten-Bänder-Methode (Ohne Frage ist die von Dir ersonnene solider!):
KW_Sich.jpg

Und weil's gerade so schön paßt, meine Methode, die Kurbelwelle beim Öffnen der Schwungscheibenschrauben zu blockieren (beim Festziehen natürlich spiegelbildlich):
KW_block_hinten.jpg

Gruß,
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
kurzes Brett und kurze, nah an der KW befestigte Bänder: so kann es richtig funktionieren. Bei den meisten Problemfällen habe ich eben lange Bretter und weit von der KW entfernte Bänder gesehen.

Meine Brutalomethode für die KW-Schrauben:

BMW_R100GS_2013-12-07_10.jpg

Hans
 
Ich finde Florians Methode sehr schön. Ich nehme immer ganz stumpf den Druckluftschrauber und verzichte auf's Blockieren - zumindest beim Lösen.
 
Sicherung der Kurbelwelle:

Ich habe mal 4 Varianten einem Dokument zusammengetragen.

Anregungen und Änderungen erwünscht.

Hans

Nachtrag: Neue Version hier.
 
Stimmt! ist als Edelwerkzeug von Nutzen gegen Verdrehung beim Lösen der Schrauben aber ich glaube es nützt nichts gegen Verschiebung der Kurbelwelle.
 
Na, da bin ich aber ziemlich zu kurz gesprungen! :(

Man sollte doch erst die CPU gründlich arbeiten lassen, bevor man das Ergebnis ausgibt.