gespannpit

Stammgast
Hallo,
muss ich zwingend den Kurbelwellen Simmerring wechseln, wenn ich die Schwungscheibe abbaue. Ich muss meine Kupplungsscheibe wechseln, und wollte bei der Gelegenheit mal nach der Ölpumpe sehen. Dafür muss ich ja die Schwungscheibe abbauen.
Motor: 1000-er RS Bauj.78
Gruß
Pit
 
Moin Pit,
ist dazu was unklar?
Das kannst du dann ja alles in einem Rutsch
erledigen. Nicht vergessen die Kurbelwelle
gegen verrutschen abzusichern bevor du die
Schwungscheibe abnimmst, aber das ist dir
sicher bekannt.


Gruß, Axel
 
... muss ich zwingend den Kurbelwellen Simmerring wechseln, wenn ich die Schwungscheibe abbaue. ...

Hallo Peter,

nein, nicht zwingend. Den O-Ring würde ich ersetzen und natürlich beim Einschieben der Schwungscheibe vorsichtig sein. Alles unter der Voraussetzung dass der eingebaute RWDR dicht ist.

Je nach Alter und Bauart des eingebauten RWDRs kann man sich überlegen, den Dichtring prophylaktisch zu erneuern.
 
Moin Pit,
ist dazu was unklar?
Das kannst du dann ja alles in einem Rutsch
erledigen. Nicht vergessen die Kurbelwelle
gegen verrutschen abzusichern bevor du die
Schwungscheibe abnimmst, aber das ist dir
sicher bekannt.


Gruß, Axel

Hallo Axel,
ich hab das vor einiger Zeit gemacht. (Den Wedi gewechselt). Unklar ist da nichts. Nur die Frage ob es zwingend notwendig sein muss.
Gruß
Pit
 
Hallo Peter,

nein, nicht zwingend. Den O-Ring würde ich ersetzen und natürlich beim Einschieben der Schwungscheibe vorsichtig sein. Alles unter der Voraussetzung dass der eingebaute RWDR dicht ist.

Je nach Alter und Bauart des eingebauten RWDRs kann man sich überlegen, den Dichtring prophylaktisch zu erneuern.

Hallo Wolfram,
du meinst den O-Ring der Ölpumpe? Der wird natürlich erneuert. Der alte Wedi, der eingebaut ist, ist dicht.
Gruß
Pit