Euklid55

Urgestein
Hallo,

als sich vor 2 Wochen die Halteschraube für Lichtmaschine gelöst hatte, ist doch ein Schaden zurück geblieben. Jetzt leuchtet die Ladekontrolle immer. Diodenplatte gewechselt, Läufer ist getauscht und die Statorwicklungen haben 0,6 Ohm. Batterie ist auch getauscht. Gibt es eine Prüfung für den Regler? Es ist ein neuer roter Werle Regler verbaut.

Gruß
Walter
 
Hei Walter,
Original von Euklid55
Jetzt leuchtet die Ladekontrolle immer.
Wenn Du das so meinst, wie Du das geschrieben hast (also "immer" - auch dann, wenn der Zündschlüssel abgezogen ist), dann ist wahrscheinlichst eine der "grossen" Dioden auf der Diodenplatte hopps gegangen.

Original von Euklid55
Gibt es eine Prüfung für den Regler? Es ist ein neuer roter Werle Regler verbaut.
Jau, hier, Du brauchst ein Netzteil (bis mind. 15 V), der Rest ist in jeder Werkstatt vorhanden.
 
Moin Walter

Was ist denn mit den Kohlebürsten? Vielleicht hat sich ja der Träger(führungen) verzogen, so dass die Kohlen nicht mehr richtig anliegen.

Viel Glück bei der Jagd auf den Wurm

HeikoNwu
 
Hallo,

das Kabel von der Diodenplatte nach Anlasser hatte einen Bruch/durchgeschmort. Neues Kabel eingezogen und die Kontrollleuchte geht aus.

Gruß
Walter