Hallo,
meine Ladekontrolllampe glimmt wenn ich bei Nacht fahre.
Sie geht aus bei ca. 1400 U/min, glimmt aber ab 2300 U/min. Ist das normal?
Bei Tageslicht und Laternenschein sieht man das nicht.

Sind die Spannungsspitzen an D+ höher als die Batteriespannung?

Ladespannung gemessen ca.14Volt ohne Belastung (Ohne Licht) bei 3300U/min, Ladeleistung 20A bei 4500U/min.

Für mich also ok, die Batterie müßte eigentlich geladen werden.
.

Gruß Heli
 
Habe ich bei einer Maschine auch, alle Eckdaten (Spannung, Strom) sind OK, Tausch von Rotor, Diodenplatte und Regler haben nix dran geändert, bleibt also so. ::-))
 
Das "Glimmen" bei Nacht trotz Tausch aller relevanten Teile hatte ich auch schon -Ladung hat trotzdem gepasst.
 
Meine Kuh glimmte auch ein wenig.
Schau dir mal die Diodenplatte an. Bei mir hatten sich die genieteten Flachstecker soweit gelöst, das ein ganz geringes Spiel feststellbar war.
Die Nieten kann man nachsetzen. Aber mit der gewissen Vorsicht bitte :oberl:
 
So mal weiterspinne.

In die Leitung von der LKL zum Regler ne Diode einbauen. Wenn die LKL dann ausbleibt könnte es doch auch an einer schlechten Verbindung der LKL zum Plus von der Zündung liegen oder?
 
Original von detlev
Habe ich bei einer Maschine auch, alle Eckdaten (Spannung, Strom) sind OK, Tausch von Rotor, Diodenplatte und Regler haben nix dran geändert, bleibt also so. ::-))

So ist's auch bei meiner 'mystic'. Das angekündigte Problem lässt sich aber schon zwei Jahre Zeit. Immerhin werde dadurch nachts daran erinnert , welche Farbe mein Moped hat ;)

Gruß. Ulf
 
Das Monolever-Glimmen ist bei mir verschwunden, nachdem ich den Übergangswiderstand an der LKL beseitigt habe. Dieses Kupferdampfleitplastik in den Armaturen war oxidiert. Hat gleichzeitig eine deutliche Erhöhung der Ladespannung zur Folge gehabt, aber da haperts bei dir ja nicht.
 
RE: Ladekontrole glimmt

Hei,
Original von Heli_5200
meine Ladekontrolllampe glimmt wenn ich bei Nacht fahre.
Sie geht aus bei ca. 1400 U/min, glimmt aber ab 2300 U/min. Ist das normal?
Definitiv nein, auch wenn viele hier im Forum damit zu leben scheinen.

Dieses "leise Dauerglimmen" ist oft durch gammelige Verbinder verursacht ... darunter fallen nicht nur sämtliche Steckverbinder und Masseleitungen, sondern auch die Kontakte vom Zündschloss. Mehr dazu bei Jim Buchanan.