Karlsrider
Aktiv
Moin zusammen,
bei meiner R50 kränkelt die Elektrik. Die Ladekontrolleuchte leuchtet dauernd, die Batteriespannung kommt auf 5,8Volt, Licht tuts natürlich nicht mehr. Das Motorrad läuft weiter. Am elektronischen Regler (4Jahre alt) kommt in zusammengabautem Zustand bei laufenden Motor (Standgas und Halbvoll) kommt am Kabel zur Klemme 30 (batterie +) bezeichnet mit 30/51 nur eine Spannung von 5,8 Volt zustande.
Fragen:
-Ich habe also keinen Spannungsverlust durch Übergangswiderständen an Zündschalter/Kabel/Klemmen
-Kann der 'input' in den Regler zu gering sein, der Regler also heile - wie kann ich das messen?
-Der regler ist defekt und regelt falsch?
Kompliziert! Hilfe?
Danke!!
bei meiner R50 kränkelt die Elektrik. Die Ladekontrolleuchte leuchtet dauernd, die Batteriespannung kommt auf 5,8Volt, Licht tuts natürlich nicht mehr. Das Motorrad läuft weiter. Am elektronischen Regler (4Jahre alt) kommt in zusammengabautem Zustand bei laufenden Motor (Standgas und Halbvoll) kommt am Kabel zur Klemme 30 (batterie +) bezeichnet mit 30/51 nur eine Spannung von 5,8 Volt zustande.
Fragen:
-Ich habe also keinen Spannungsverlust durch Übergangswiderständen an Zündschalter/Kabel/Klemmen
-Kann der 'input' in den Regler zu gering sein, der Regler also heile - wie kann ich das messen?
-Der regler ist defekt und regelt falsch?
Kompliziert! Hilfe?
Danke!!