Sascha GS
Aktiv
Guten Abend Gemeinde,
nun hat mich der "Kupferwurm" erwischt
Da ich nicht vom Fach bin, fange ich gaaaaanz langsam an ...
Ist es richtig, dass die Birne der LKL als Vorwiderstand gebraucht wird um den Erregerstrom im Generator zu regeln? (Birne 12v 3W)
Wie kann es sein, dass ich auf den "Schleifkontakten" der Platine an der die Birne angeschlossen / befestigt ist, folgendes messe:
Ohne Birne (also zwischen Schleikontakt+ und Schleikontakt-) ~ 12.7 V
Mit eingesetzter Birne (zwischen Schleikontakt+ und Schleikontakt-) ~ 0.9 V
(die Birne leuchtet natürlich nicht)
Kann mir das jamend so erklären, dass ich es als "ElektroDau" verstehe?
Viele Grüsse
Sascha
nun hat mich der "Kupferwurm" erwischt

Da ich nicht vom Fach bin, fange ich gaaaaanz langsam an ...
Ist es richtig, dass die Birne der LKL als Vorwiderstand gebraucht wird um den Erregerstrom im Generator zu regeln? (Birne 12v 3W)
Wie kann es sein, dass ich auf den "Schleifkontakten" der Platine an der die Birne angeschlossen / befestigt ist, folgendes messe:
Ohne Birne (also zwischen Schleikontakt+ und Schleikontakt-) ~ 12.7 V
Mit eingesetzter Birne (zwischen Schleikontakt+ und Schleikontakt-) ~ 0.9 V

Kann mir das jamend so erklären, dass ich es als "ElektroDau" verstehe?
Viele Grüsse
Sascha