Bei meiner 90/6 kam die Ladespannung nicht über 13V. Ein Blumenstrauss an Messungen zeigte keine Auffälligkeiten. Dann: die hintere Kohle nur noch 6mm kurz und die Schleiferbahn sah nach Rodeo aus. Also Schleifringe abgedreht (ich finde das Mindestmass nicht, ist es irgendwo aufgeführt?) und neue Kohlen eingesetzt. Nun steigt die Ladespannung auf ca. 13,4V bei 2000 U/min und fällt dann plötzlich auf 12,8V oder ähnlich. Wenn die Drehzahl dann langsam bis Leerlauf abfällt verbleibt die Ladespannung unter 13V und steigt dann bei Erhöhung der Drehzahl erneut. Als gäbe es eine Hysterese. Ich hatte einst einen defekten Rotor mit Symptom einer glimmenden LKL. In diesem Fall verhält sich die LKL aber normal. Müsste sie nicht leuchten, wenn es sich um einen dynamischen Fehler handelt?
Gibt es weitere seltsame drehzahlabhängige Fehler bei Regler oder Diodenplatte? Könnte eine neue Kohle in Schwingungsresonanz geraten?
Die Masseverbindungen sind den Messungen zufolge ok.
Ich könnte einfach einen neuen Rotor kaufen, wollte aber vorher mal gefragt haben..
Gibt es weitere seltsame drehzahlabhängige Fehler bei Regler oder Diodenplatte? Könnte eine neue Kohle in Schwingungsresonanz geraten?
Die Masseverbindungen sind den Messungen zufolge ok.
Ich könnte einfach einen neuen Rotor kaufen, wollte aber vorher mal gefragt haben..
Zuletzt bearbeitet: