B
Boxerfahrer_ESW
Gaststatus
Moin!
Wir haben folgendes Problem.
Vatters Motor war zur Überholung bei einem Bekannten, er bekam neue Kolben, Zylinder etc.
Nachdem wir den Motor wieder zusammen hatten, trat folgendes Phänomen auf.
Die Ladespannung, geht immer hoch und runter, soweit iO, aber sie springt, von 12V auf 13V 14V, dann auf 15V, 16V, geht zurück wieder auf 13V und so weiter.
Festgestellt haben wir es, da Vatter eine LED, von Jörg, verbaut hat, die ja die Ladespannung anzeigt, heißt zu wenig, rot, normal LED aus, zu hoch LED orange.
Darauf hin haben wir die Spannung mit einem Multimeter gemessen, und es kamen die oben genannten Werte raus.
Bis jetzt haben wir folgendes getauscht, die 3 Kabel die von der Lima auf die Diodenplatte gehen, die schon, bei der Überholung.
Die Diodenplatte, ihre zwei Massekabel habe ich neu gemacht, insgesamt 3 Regler, davon 2 elektronische, ein Stück Kabel habe ich teilweise ersetzt, das von der Diodenplatte richtung Regler geht.
Wir haben schon eine andere Batterie angeklemmt.
Was bleibt noch?
Ist doch nur noch der Rotor und das "Limagehäuse" übrig.
Hat sonst noch jemand eine Idee?
Wir sind schon etwas ratlos.....
Wir haben folgendes Problem.
Vatters Motor war zur Überholung bei einem Bekannten, er bekam neue Kolben, Zylinder etc.
Nachdem wir den Motor wieder zusammen hatten, trat folgendes Phänomen auf.
Die Ladespannung, geht immer hoch und runter, soweit iO, aber sie springt, von 12V auf 13V 14V, dann auf 15V, 16V, geht zurück wieder auf 13V und so weiter.
Festgestellt haben wir es, da Vatter eine LED, von Jörg, verbaut hat, die ja die Ladespannung anzeigt, heißt zu wenig, rot, normal LED aus, zu hoch LED orange.
Darauf hin haben wir die Spannung mit einem Multimeter gemessen, und es kamen die oben genannten Werte raus.
Bis jetzt haben wir folgendes getauscht, die 3 Kabel die von der Lima auf die Diodenplatte gehen, die schon, bei der Überholung.
Die Diodenplatte, ihre zwei Massekabel habe ich neu gemacht, insgesamt 3 Regler, davon 2 elektronische, ein Stück Kabel habe ich teilweise ersetzt, das von der Diodenplatte richtung Regler geht.
Wir haben schon eine andere Batterie angeklemmt.
Was bleibt noch?
Ist doch nur noch der Rotor und das "Limagehäuse" übrig.
Hat sonst noch jemand eine Idee?
Wir sind schon etwas ratlos.....
