Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der Batterieladung:
nachdem ich ne neue Batterie eingebaut und geladen habe bin ich etwa 400 km gefahren. Tags darauf wollte der Anlasser den Motor nicht mehr „bewegen“. Grund war ne Ruhespannung von etwa 11V an der Batterie.
Bin die Strecke in der Nacht gefahren, also mit Licht. Die Ladekontrolle habe ich bei 140km einige male ganz schwach gesehen, mir aber nicht dabei gedacht.
Nun habe ich den Ladestrom mal gemessen: Bei eingeschaltetem Licht etwa -0,5A, also Entladung, ohne Licht etwa +0,8 A.
Wo und wie muß ich nun den Fehler suchen?
Lima, Regler, Diodenplatte ?
Habt Ihr Tip`s ?
Grüße aus Lörrach
Jockel
ich habe Probleme mit der Batterieladung:
nachdem ich ne neue Batterie eingebaut und geladen habe bin ich etwa 400 km gefahren. Tags darauf wollte der Anlasser den Motor nicht mehr „bewegen“. Grund war ne Ruhespannung von etwa 11V an der Batterie.
Bin die Strecke in der Nacht gefahren, also mit Licht. Die Ladekontrolle habe ich bei 140km einige male ganz schwach gesehen, mir aber nicht dabei gedacht.
Nun habe ich den Ladestrom mal gemessen: Bei eingeschaltetem Licht etwa -0,5A, also Entladung, ohne Licht etwa +0,8 A.
Wo und wie muß ich nun den Fehler suchen?
Lima, Regler, Diodenplatte ?
Habt Ihr Tip`s ?
Grüße aus Lörrach
Jockel