born53

Heimarbeiter
Grüner Status
Hallo zusammen,

beim Umbau von Juniors R 100 RT auf Cafe Racer ist ein kleines Problem aufgetreten.
Nach montage der Halterung für die Halbschale streift die Bremsleitung, die vom Lenker zum Verteiler unterm Tank geht, an der Halterung, das heißt sie ist zu lang.
Gibt es je nach Modell unterschiedliche Längen ?
Ist die Bremsleitung der RS z.B. kürzer als die der RT ?

Weiß jemand spontan Bescheid?

Gruß
Tom
 
Hallo Thomas,

alles klar, Danke !
Werde also die Bremsleitung der RS besorgen.

Gruß
Tom
 
Ich habe letzten Winter ne Spiegler verbaut, die war serienmäßig 5 cm zu lang. Am besten gleich die gewünschte Länge angeben.
Lieferung und anschließendes zurechtstutzen war eine Angelegenheit von nur wenigen Tagen.
 
... Werde also die Bremsleitung der RS besorgen. ...

Hi Tom,

habe beim Umrüsten meiner R75/6 auf HBZ am Lenker Stahlflex-Leitungen verbaut. Offensichtlich hat der :) mir eine etwas zu kurze Leitung, die vom HBZ zum Verteiler unter dem Tank geht, bestellt.

Habe als Anschlüsse oben den Fitting, der an den HBZ geht und unten die Schraube, die in den Verteilerblock eingedreht wird.

Wenn das passen sollte, könnten wir ja tauschen. Ein wenig mehr Bremsleitung für mich wäre nicht unbedingt verkehrt.
 
Hallo Jürgen,

Du schreibst von Stahlflexleitungen.
Die Leitungen von Juniors RT sind aber die Originalen.
Weiß nicht, ob Du da tauschen willst.


Gruß
Tom
 
Hi Tom,

da hast du wohl wahr! ;)

Dann wäre das doch genau die Gelegenheit, jetzt neue Stahlflex mit den richtigen Längen zu verbauen. Für meine Q haben beide Leitungen in Stahlflex etwas mehr als eine originale von BMW gekostet. Und mittlerweile gibt es die auch schwarz ummantelt.

Laut Herstellerangaben der Gummileitungen sollen die ja eigentlich alle vier bis sechs Jahre erneuert werden. Ob das wirklich sein muss, ich weiß es nicht. Aber nach über 10 Jahren haben meine Moppeds immer Stahlflex bekommen. :applaus: