falco2006

Teilnehmer
Hallo zusammen,
habe mal eine Frage. Gibt es bei den 2V-BMW´s mit der Langschwinge (ab/6) unterschiedliche Kardanwellenlängen? Habe lange Jahre in meinem R50-Gespann mit umgeschweißter Schwinge eine Kardanwelle aus Langschwinge gefahren. Die war dann mal kaputt. Habe dann die Kardanwelle aus einer R100/7 eingebaut. Die war zu lang. Beim Einfedern der Hinterradschwinge kam Druck auf die Welle.
Da ich nicht weiß welche Kardanwelle als erstes drinne war meine Frage: gibt es unterschiedliche Langschwingen-Kardanwellen?
Danke vorab
Gruß
Stephan
 
Moin Stephan,
da geh mal stöbern, Euklid55, Walter, der schraubt auch gerade an einem alten Vollschwingenrahmen rum, mit Bildern.)(-:

https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?104198-Von-26-PS-nach-50-PS

Gestern habe ich meine umgeschweißte R50-69S Hinterradschwinge von Heinz Bals zurückbekommen. Gelenkwelle ist schon montiert, da ich keine Möglichkeiten (Werkzeug, Fertigkeit) habe, es selber zu erledigen.
Ich habe ein paar Bilder eingestellt:
1. Bild: das Gewinde wird hier noch bündig mit der Mutter bearbeitet.
2. Bild: in der Glocke das Gewinde mit der Mutter bündig bearbeitet.
3. Bild: Gesamtlaänge der Gelenkwelle, 35,3cm
4. Bild: Überstand der Glocke, Kreutzgelenk ganz eingeschoben.
5. Bild: Überstand Kreutzgelenk, Glocke ganz eingeschoben.
6. Bild: Gesamtansicht mit Federbeinaufnahme, die passte ohne Nacharbeit.
Was du nicht sehen kannst, ist die bearbeitete Glocke. Dazu schau dir den obigen Beitrag an. Walter, euklid55 hat Bilder eingestellt.
Frohes schaffen, ohne Hackepeter am HAG.
 

Anhänge

  • IMG_7450.JPG
    IMG_7450.JPG
    56 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_7451.JPG
    IMG_7451.JPG
    43,5 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_7453.JPG
    IMG_7453.JPG
    33 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_7454.JPG
    IMG_7454.JPG
    23,5 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_7455.JPG
    IMG_7455.JPG
    38,7 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_7456.JPG
    IMG_7456.JPG
    48,2 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
...
Da ich nicht weiß welche Kardanwelle als erstes drinne war meine Frage: gibt es unterschiedliche Langschwingen-Kardanwellen?
Danke vorab
Gruß
Stephan

Die Länge ist bei allen "Langschwingen" gleich.
Aber du brauchst für deine spezielle Zusammenstellung Anpassungen.