Hallo zusammen,
habe mal eine Frage. Gibt es bei den 2V-BMW´s mit der Langschwinge (ab/6) unterschiedliche Kardanwellenlängen? Habe lange Jahre in meinem R50-Gespann mit umgeschweißter Schwinge eine Kardanwelle aus Langschwinge gefahren. Die war dann mal kaputt. Habe dann die Kardanwelle aus einer R100/7 eingebaut. Die war zu lang. Beim Einfedern der Hinterradschwinge kam Druck auf die Welle.
Da ich nicht weiß welche Kardanwelle als erstes drinne war meine Frage: gibt es unterschiedliche Langschwingen-Kardanwellen?
Danke vorab
Gruß
Stephan
habe mal eine Frage. Gibt es bei den 2V-BMW´s mit der Langschwinge (ab/6) unterschiedliche Kardanwellenlängen? Habe lange Jahre in meinem R50-Gespann mit umgeschweißter Schwinge eine Kardanwelle aus Langschwinge gefahren. Die war dann mal kaputt. Habe dann die Kardanwelle aus einer R100/7 eingebaut. Die war zu lang. Beim Einfedern der Hinterradschwinge kam Druck auf die Welle.
Da ich nicht weiß welche Kardanwelle als erstes drinne war meine Frage: gibt es unterschiedliche Langschwingen-Kardanwellen?
Danke vorab
Gruß
Stephan