amico motociclista

๋๋࣭🛠 ⭑๋࣭✮⋆˙⭑๋๋࣭⋆✴︎˚。⋆🏞⭑๋࣭˙⋆✮⭑๋࣭ ๋✧˖°.⋆☆.˚🙂⌖
An die "Datenbanker",
welche unterschiedlich lange Stößelstangen gibt es bei den "großen" Motoren (1969 bis 1996). Die R45/R65- Modelle und Tuningteile mal ausgenommen.

Ich habe hier Teile mit 274mm und 288mm vorliegen und kann sie nicht zuordnen.
 
Hallo Rainer,
ich habe mal nachgeschaut was ich hier habe:
R100RT Bj.78
R100/7T Bj.82
R100R Bj. 93
alle 274mm
 
Danke Detlev,
ich habe jetzt noch mal im Internet geschaut. Es gibt offensichtlich zwei Varianten, bis 1976 und ab 1976.

Die von dir gemessenen sind alle >´76, das würde bedeuten alle älteren Teile sind länger. Kann dies jemand bestätigen oder sogar nachmessen.

Was wäre dann der Grund für 14mm mehr Länge ? Die Kipphebel sehen doch nicht so viel anders aus.
 
Kipphebel bis/ab ´76

Hallo, hier sind Bilder zu den Kipphebeln bis ´76 und ab ´76.
Die Teile unterscheiden sich fast nicht. Wo kommen dann 14mm unterschiedliche Stößelstangen her ? Klar sehen die Teile, vor und nach ´76, unterschiedlich aus (Form/Material). Was aber ist mit der Länge ?

Sind die längeren dann vielleicht doch 248er Teile ?
Für mein Verständnis müssten die eher kürzer sein ?

http://www.2-ventiler.de/board/jgs_galerie_bild.php?bildid=4335&sid=

http://www.2-ventiler.de/board/jgs_galerie_bild.php?bildid=4333&sid=
 
Hallo Rainer,

ich kenne für die Modelle mit 76 mm Hub zwei Arten Stößelstangen.

Die alte Version der /5 und /6

bild-4336.jpg


und die neue ab /7

bild-4337.jpg


Beide sind m. W. aber gleich lang, nämlich 274 mm; allerdings habe ich sie nie nebeneinander gelegt. :rolleyes:
 
Hallo Michael,

genau diese Varianten habe ich hier. Die oberen Teile mit 274mm und die unteren 288mm Länge.

?( ?( ?(
 
Original von MKM900
Hallo Michael,

genau diese Varianten habe ich hier. Die oberen Teile mit 274mm und die unteren 288mm Länge.

?( ?( ?(

Bei den 248er Modellen sehen die Stößel ganz anders aus.
Vielleicht passt die Länge 288 da doch.
 

Anhänge

  • 1389_Stößel.jpg
    1389_Stößel.jpg
    98 KB · Aufrufe: 116
Servus!

Die Stößelstangen der kleinen Motoren sind länger als die der großen Motoren.
Ob's jetzt genau 288mm sind, weiß ich nicht, könnte aber sein.

Bei den großen Motoren gibt's meines Wissens nach nur Unterschiede im Material, nicht in der Länge.

Gruß, Rudi
 
RE: Kipphebel bis/ab ´76

Original von MKM900
Sind die längeren dann vielleicht doch 248er Teile ?
Für mein Verständnis müssten die eher kürzer sein ?
Die 248 Motoren bauen zwar schmaler, was kürzer Stoßstangen vermuten ließe.
Deren Stößel tragen die Stoßstangen aber nicht auf deren Kopf, sondern am Boden. Die Stange muß also deutlich länger sein.