Gerd

Sehr aktiv
Hallo Gemeinde,

an meinem Umbau ist ein Lenker Magura AX2, der ist sowohl etwas höher als auch breiter als Serie.

Woher bekomme ich längere Gaszüge...?

Ich habe:
  • Gaskabelzug links L=1143MM 32 73 2 311 827
  • Gaskabelzug rechts L=1178MM 32 73 2 311 828
  • ... und die lassen sich nicht gescheit verlegen, bzw. sind schlicht zu kurz.

Gibts irgendeine BMW mit einem noch höheren Lenker, oder muß ich mir selber welche anfertigen? Oder weiß jemand Bezugsquellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Gerd,

ich habe den AX2 + 35mm Lenkererhöhung und die von Dir auch verwendeten original GSPD Gaszüge und es hat nach Neuverlegung ganz prima hingehauen.
Auf diesem Foto
IMG_4124.JPG



sieht man, dass der rechte Gaszug sogar nahezu senkrecht am Vergaser ankommt, beim linken ist's genauso.
Also mMn alles nur eine Frage der Verlegung;).
 
Hi,

hab auch den Magura AX2 verbaut.
Dazu verwende ich höhere, größere Lenkerklemmungen.
Habe die originalen Gaszüge weiter benutzt.

Funktioniert prima.

Gruß

Dick
 
Moin moin.

Ich habe an einer R80GS '94iger den Serienlenker und 50 mm Lenkererhöhungen. Die Original-Züge knickten gleich nach den Vergasern ab und reicht so gerade eben.
Habe heute 5 cm längere Züge angefertigt und nun ist es perfekt.
 
ich haber auch der original drauf kapt mit 40mm erhohung und maguralenker hat ohne problem funkshoniert !!! aber jetz haber ich gas griff vom sv650 und zuge vom der grossen triele vom suzuki das motor draht feel freundlicher jetz wie ganz andrie vergashr drauf wahre :D eine sehr gunstigen emflendwerts umbau :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich haber mall oft fur bmw entwicklungen gebaut aber ihrem fabricken und nicht ihrem mottorrader das whar toll noch einem beruffs swung weg vom der baustella ich muss mich mall erkundigen :D
 

Anhänge

  • IMG_6352.jpg
    IMG_6352.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 148
  • IMG_6353.jpg
    IMG_6353.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_6354.jpg
    IMG_6354.jpg
    97,5 KB · Aufrufe: 160
  • IMG_6356.jpg
    IMG_6356.jpg
    109,4 KB · Aufrufe: 160
  • IMG_6357.jpg
    IMG_6357.jpg
    123,3 KB · Aufrufe: 172
Moin moin.

Ich habe an einer R80GS '94iger den Serienlenker und 50 mm Lenkererhöhungen. Die Original-Züge knickten gleich nach den Vergasern ab und reicht so gerade eben.
Habe heute 5 cm längere Züge angefertigt und nun ist es perfekt.

Hallo Matte,

woher hast Du die Einzelteile? Speziell die kleinen "Würfel" oben an der Kette habe ich außer bei BMW noch nie gesehen.

Denn über kurz oder lang werde ich mir längere anfertigen - zumindest einen, denn wenn ich den 35 mm längeren rechten links verwende, dann läßt sich der Zug "harmonisch" verlegen. Das paßt gut zu den von Dir genannten 50 mm.

Wie Du beschreibst, geht es so grade eben mit den originalen, aber optimal geht deutlich anders. (Auch wenn's die anderen hier nicht glauben.:evil:)
 
Guten Abend Gerd

die kleinen "Würfel" sind bei den Zügen
von Fahrradschaltungen üblich. Wenn du
auch noch hochwertige SIS Hüllen dazu
beim Fahrradhändler erwirbst, hast du nie
wieder abgeknickte Gaszüge.

Liebe Grüsse, Harald
 
Moin moin Gerd.

Ja, da gebe ich dir Recht. Optimalist anders, warum ich es auch geändert habe.

Die Teile gibt's bei Schreiber-Zweiradshop http://schreiber-zweiradshop.de/Bowdenzuege/

Als Bowdenzughülle nehme ich die LW 3 mit Innengleitrohr Art.Nr.:337337. Die Hülle ist steifer als die Original-Hülle. Und diesen Gasinnezug Art.Nr.: 68593. Und diesen Lötnippel, Quernippel D6x8 Art.Nr.: 349613.
Hier im Forum habe ich zum Löten eine gute Anleitung gefunden. Als Lötzinn verwende ich ein gutes Elektroniklot und als Flussmittel zusätzlich Löthonig.
 
Hallo Matte
Ich weiß, der Beitrag ist schon etwas älter. Ich hab den gefunden bei der Suche nach längeren Gaszügen
Die Teile bei Fa. Schreiber gibts noch, hab ich mir heute bestellt.
Aber eine Frage hab ich noch. Wie machst du das mit den Endkappen an Bowdenzughüllen? Die unteren, die am Vergaser Sitzen hab ich ab bekommen. Aber die Oberen sind nicht ab zu bekommen.

Gruß Stephan
 
Hallo Stephan,
wenn beim Avatar "Gaststatus" steht hat sich der User hier im Forum abgemeldet glaub ich. Da kommt sicherlich nichts mehr von ihm.
 
Hej
So, neue Und vor allem längere Gaszüge angefertigt. War am Anfang etwas frimelig bis der Erste gepasst hat aber beim Zweiten ging’s ruckzuck.sogar das Löten ist recht einfach wenn man das richtige Equipment hat
Und jetzt sind sie schön ohne kleine Radien verlegt ( mein Lenker ist auch etwas breiter und ich hab Lenkererhöhungen drin) und kommen direkt von oben auf den Vergaser

Wieder was gelernt 😊😊😊

Gruß Stephan