PomTom

gesperrt
Hat eigentlich irgendjemand mal irgendwo längere Rückspiegelhalterungen für eine RS entdeckt ?

Bekanntlich sieht man - wenn man nicht gerade ein Spargeltarzan ist - bei den Originalen goa nix ausser sich selbst weil die Spiegel viel zu weit innen hängen. Sie müssen weiter nach aussen ragen damit man was sehen könnte; etwa 10cm von der Verkleidung weg gerechnet (und nicht nur 1-2cm wie bei den Originalen).

Ich hab schon gesucht und gegoogelt aber nix anderes gefunden als die Bastelidee aus der Forendatenbank (die mir dann doch irgendwie zu bastelig ist).

Würde mich wundern, wenn noch kein Düsentrieb hier bessere Alternativen gebaut und angeboten hätte ...
 
Hallo Tom,

ich habe mir mit den gebrauchten Spiegeln einer späteren RT geholfen. Diese wurden nach 1984 vergrößert und passen in die gleichen Befestigungen.
Wenn Dir die Lösung in der DB nicht gefällt, kannst Du statt der Knete auch aus einer Platte schwarzen Kunststoff passende Unterlagen herstellen.
Eine weitere Alternative ist die Verwendung von Spiegeln japanischer Herkunft. Dabei muss aber das 2. Loch versetzt werden.
 
Hallo Dirk & Michael,

danke, viele Vorschläge :] ... und Chapeau an Euch )(-:

ich habe mir mit den gebrauchten Spiegeln einer späteren RT geholfen. Diese wurden nach 1984 vergrößert und passen in die gleichen Befestigungen.

Die Variante mit den RT-Spiegeln scheint mir die eleganteste Lösung zu sein. Ich glaube, ich werde dazu mal im Teilekatalog und in der Bucht stöbern.

Wenn die Gelenkköpfe der RT-Spiegel direkt in die Halterungen der RS passen wär das ja optimal :applaus: und es gäb kein Gefrickel mit Bohrlöchern (von denen dann drei auf engem Raum für eine GFK Verkleidung ja auch nicht optimal sind).

Horrido
Tom
 
Michael, ich hab mal im ETK gestöbert aber ich bin im Zweifel ob ich gefunden habe, was Du meintest.

So wie ich Dich verstanden hab, hast Du die Halterungen der RS-Spiegel behalten und lediglich statt der RS-Spiegel die wohl grösseren Spiegel der RT ab Bj 84 verwendet. Richtig ?

Nach dieser Skizze hier bin ich aber im Zweifel ob die hier gezeigten Halterungen/Spiegel wirklich nennenswert weiter nach aussen stehen.

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=0444&mospid=51658&btnr=51_2591&hg=51&fg=16&lang=de
(2477 R80RT, Bj. 1984)

Aber vielleicht hab ich auch einfach falsch gesucht ? ...
 
und es gäb kein Gefrickel mit Bohrlöchern (von denen dann drei auf engem Raum für eine GFK Verkleidung ja auch nicht optimal sind).

Horrido
Tom

...deswegen wird der Spiegel geändert und nicht die Verkleidung nachgebohrt.
Die RT-Spiegel hatte ich auch als naheliegendste Zwischenlösung montiert, die haben mir aber vom Effekt nicht ausgereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dirk

Ich bin auch an dieser Lösung interessiert. Du sagst, mit ein wenig Änderungsarbeit ist die Angelegenheit behoben. Kannst du deine Ausführung etwas präzisieren.
 
Hab mir grade die Originalhalter der RS nochmal angesehen.

Eigentlich sollte man einfach mal hergehen und eine Kleinserie alternativer Halter mit 10cm Abstand herstellen.

Kann natürlich bisschen tüftelig werden wegen der Form die der Halter verkleidungsseitig haben muss und wegen des Gelenks für den Spiegel.

Hab auch grade noch keine Idee wie man sowas am besten baut.

Aber vielleicht ... wenn mal Zeit dafür da ist ...
 
Hallo Dirk

Ich bin auch an dieser Lösung interessiert. Du sagst, mit ein wenig Änderungsarbeit ist die Angelegenheit behoben. Kannst du deine Ausführung etwas präzisieren.
Hinteren Stehbolzen bündig absägen, plan feilen, ankörnen, Sackloch bohren, Gewinde M6 schneiden, neuen Stehbolzen mit Loctite einsetzen, fertig.