berndr253

Aktiv
Hab heute mal versucht einen ausgenudelten Lagersitz des Stützlagers im Kettenkastendeckel zu erneuern.

Vorgehen
Lagersitz aufspindeln,
Ring aus Messing drehen,
Ring einschrumpfen, Schrumpfmaß im Deckel 0,1 mm
Lagerring auf Sollmaß aufspindeln
Ölablaufbohrung setzen (2,5mm)

Statt Aluminium habe ich Messing verwendet - aus der Überlegung, dass Messing aufgrund der höheren Festigkeit eine höhere Standzeit hat

Zeitbedarf für die Bearbeitung ca. 3 Stunden (mit meinen technischen Möglichkeiten)

Bilder anbei

Bernd
 

Anhänge

  • k_deckel_1.jpg
    k_deckel_1.jpg
    130,2 KB · Aufrufe: 93
  • k_deckel_2.jpg
    k_deckel_2.jpg
    137,8 KB · Aufrufe: 92
  • k_deckel_3.jpg
    k_deckel_3.jpg
    150,1 KB · Aufrufe: 91
  • k_deckel_4.jpg
    k_deckel_4.jpg
    222,1 KB · Aufrufe: 88
  • k_deckel_6.jpg
    k_deckel_6.jpg
    244,2 KB · Aufrufe: 85
Längenausdehnungskoeffizienten /Grad:
Stahl: 0,000012
Messing: 0,000019
Alu: 0,000023

Messing liegt also zwischen Alu und Stahl - dehnt sich unter Temperatureinwirkung stärker aus als Stahl aber weniger stark als Aluminium.
Deswegen hab ich auch eine recht stramme Passung für den Ring gewählt (0,1mm).

Für die Passung des Messingrings mit dem Lager habe ich die Betriebstemperatur von 80 Grad angenommen. Bei dieser Temperatur sollte sich das Lager unter geringer Krafteinwirkung axial verschiebbar sein.

Am liebsten hätte ich statt des Kugellagers an dieser Stelle ein Zylinderrollenlager gewählt aber nichts passendes in den Katalogen der einschlägigen Hersteller gefunden.
Die Lösung mit dem Zylinderrollenlager funktioniert bei der R27 (Einzylinder) sehr gut.

Grusz

Bernd