Sunnwin

Aktiv
Hallo zusammen!

Es geht in diesem Fall zwar um mein Vierrad, aber Elektrik is ja Elektrik.

Also, folgendes: Mein Hinteres Licht geht nicht. In der Fassung is so ne 2- Faden Glühbirne für Licht und Bremslicht. Das Irre an der Sache is die, dass sobald die Birne Kontakt bekommt ist auf der gesamten Leitung kein Saft mehr. Es ist auch egal, wo ich das Birnchen anschließe. Ob irgendwo in der Leitung oder an der AHK, es passiert überall das gleiche... Sicherung is OK und brennt auch nicht durch. Birne ist auch i.O..
Ach ja, nochwas, das Bremslicht geht...
 
Hast Du irgendwo in der Leitung einen deftigen Übergangswiderstand (vermoderte Steckverbindung, Fast-Kabelbruch o. ä.)?
Dann kannst Du mit dem Voltmeter eine Leerlaufspannung messen, hast aber unter Last zu wenig.
 
Standlicht

Funktioniert das Standlicht im Scheinwerfer und Tachobeleuchtung oder geht das aus wenn die Rücklichtbirne Kontakt hat? Wenn alles aus geht hast Du einen Übergangswiderstand (Schalter, Sicherung, Stecker, Relais). Geht nur das Rücklicht nicht ist der Übergangswiderstand an der Steckverbindung zum Rücklicht.

viel Spaß beim Suchen
Hilmar
 
Was ist denn das für ein Auto?

Wenn's ein "modernes" ist - bisweilen macht die Glühfadenüberwachung Mist, die eigentlich kontrollieren soll, ob die Birne noch gut ist.

Wenn die Birne dann schlechten Kontakt hat, "denkt" das Steuergerät, sie wär kaputt und schaltet stattdessen was anderes ein (mein - zum Glück - verblichener Stern wollte z.B. partout immer mit den Nebelscheinwerfern blinken).

Ist nicht mehr so einfach mit dem neumodischen Zeugs :oberl:.

Gruß,
Markus
 
Naja, modern is anders, ist ein Nissan D22 (PickUp). Der hat noch nich viel Technik. Aber wär natürlich eine weitere Möglichkeit.