Gerd

Sehr aktiv
Hallo zusammen,

leider kann ich den Hofe nicht erreichen (bitte jetzt keine Aussagen dazu oder Spekulationen). Im Netz findet man ja mit z.B. den Suchbegriffen "blech lasern und kanten" einige Betriebe. Kann jemand eine Empfehlung aussprechen?

Es ist ein relativ einfaches Teil aus 1,5er Edelstahl. Liefern kann ich eine bemaßte Handskizze und auch Fotos, aber leider sind die Zeiten vorbei, wo ich selber CAD hatte & konnte. (Was wäre da heutzutage die Freeware-Empfehlung?)
 
...bei chip.de würde ich den "Sicheren CHIP-Installer" allerdings nicht empfehlen, sondern generell die "Manuelle Installation". Ansonsten finden sich auf dem PC hier und da noch diverse Beigaben...

Gruß Bernhard
 
Hallo Gerd,

ich arbeite seit längerem mit dem - hier schon erwähnten - FreeCAD. Du kannst mir deine Handskizze schicken, ich würde dir dann ne entsprechende Datei draus basteln - obj oder stl zum Beispiel.
FreeCAD ist inzwischen sicher kein Spielzeug mehr, aber den Umgang mit dem Programm zu erlernen kostet einiges an Zeit. Jedenfalls war das bei mir so.

Wenn dein Projekt Zeit hat, könnte ich es ev.. bündeln. Ich muß auch noch was lasern lassen. Aber wie gesagt: nicht heute und nicht morgen.

LG
 
servus

ich benutze Libre CAD als freeware

Was solls denn werden, evtl kann mein Laser Guru helfen

Thomas
 
... dazu noch ein kleiner Hinweis: LibreCAD ist 2D - also ausreichend, wenn man nur Bleche lasern lassen will.
Wenn's dann doch um 3D geht, also 3D-Druck oder Drehteile für die Fräse, muß man sich ein anderes Programm besorgen. Dann fängt man mit dem Lernen nochmal von vorne an.
 
Guten Abend Gerd,

wenn es 2D-CAD sein soll, kann ich nur empfehlen: QCAD. Das gibt es als freie "Community Edition" und als kostenpflichtige Vollversion. Ich hatte vorher einige freie 2D-CAD-Programme getestet, und dieses gefiel mir am besten.

Die "Community Edition" ist eine etwas ältere Version, was die Benutzermenüs angeht, oder etwas funktionsreduziert --ich weiß es nicht mehr, irgendetwas ging da nicht so, wie ich es wollte. Hatte mich jedenfalls recht schnell für die "Professional Edition" entschieden, und weil die nur ca. 35 EUR kostete [aus dem Gedächtnis], war es mir das wert. Ich mache damit alle Zeichnungen für den Ausbau unseres Hauses und alles sonst, wo man mal eine gute Zeichnung braucht und komme damit auch als Nicht-CAD-Profi gut klar.

Zu dem Programm gibt es sogar einen Wikipedia-Artikel. Und es ist für alle gängigen Betriebssysteme zu haben.

Viele Grüße,
Thomas
 
Mittlerweile gibt's auch in Deutschland eine ganze Menge Firmen, die Laserschneiden als Online-Service ab 1 Stück anbieten.

Man lädt seine .dxf-Datei hoch (manchmal wird sogar ein Web-basiertes "mini-CAD" angeboten, mit dem man die Zeichnung online erstellen kann), der Preis wird gleich ausgerechnet und kriegt das fertige Teil (mit einer Rechnung dazu) zurück.

Einfach mal nach "online laser cutting" suchen.
 
Ich bin überwältigt von der Hilfsbereitschaft hier! :applaus: Ich denke, die Frage hier kann man abschließen, den Rest machen wir per email.