Peter200D

Sehr aktiv
Hallo Gemeinde,

wie jedes Jahr sind die Öle dran gewesen.
Alles gut bis auf ... latte macchiato :entsetzten: aus dem HAG.

Wie kommt das Wasser dort rein? Durch die Entlüftung?
Es ist keine GS, d.h. in den letzten 12 Monaten keine Flussdurchfahrten noch Wasserungen etc.

ABER: vorletztes Wochenende 3 h Waschmaschine auf der A9.

Kann das die Ursache sein?
Erwartet mich bald ein Getriebeschaden?
Und sollte ich jetzt paar km fahren und das Öl wieder wechseln damit auch das Restwasser heraus zu bekommen?ß

Danke im Voraus für alle Antworten.
Gruß Peter.
 
Hallo Peter,

du machst mir jetzt aber Angst.
Ich hatte am vorletzten Wochenende 6 Stunden Waschmaschine und letztes Wochenende 4 Stunden Hochwasser.
Vor 3 Jahren hatte ich auch Latte drin, Ölwechsel und gut ist.
Vielleicht nach 1000km nochmal.
GL5
Getriebeschaden würde ich mal noch nicht vermuten.
Allerdings würd mich schon auch interessieren, wie das Wasser dort reinkommt.
 
Wenns bis dahin überall dicht war, kommt nur die Entlüftung in Frage.
 
Keine Bange Männer, :D
hatte ich auch in der /7 nach der Tauchfahrt des Grauens ins Yspertal.
Ölwechsel, nach 1000km nochmal und gut.
Das wird schon*
Karl
 
na ja, so richtig beruhigt bin ich noch nicht.
heute wieder das Öl gewechselt, und siehe da wieder Latte macchiato. Werde diese Prozedur nach der Tour am Wochenende wiederholen. Mal sehen was draus wird.
 
Im grünen Bereich gibts den KettenBMW .
Der Andreas bietet alternativen für die Entlüftung an.
Der Schlauch wird dann oben isn Rahmenrohr geführt.
Kann ich empfehlen!
Sehr!
 
Gleiches gilt übeigens für die Getriebe-Entlüftung.
Auch da pflichte ich Elmar bei:

Habe beide Entlüftungen an meiner Reise-HPN seit Jahrenden hochgelegt und kein Wasser mehr in Getriebe/HAG trotz zahlreicher Bachdurchfahrten und Dauerrregen!

Schöne Grüße
Rick