Hobbel

Stammgast
Nochmal ganz konkret an die Elektro-Füchse gefragt:

Braucht man für diese Standlicht LED einen Vorwiderstand ? Oder ist das Plug&Play?

Ist für die Dose, also keine Diskussion über Sinn und Unsinn am Mopped erforderlich :D
 
Original von Hobbel
Nochmal ganz konkret an die Elektro-Füchse gefragt:

Braucht man für diese Standlicht LED einen Vorwiderstand ? Oder ist das Plug&Play?

Ist für die Dose, also keine Diskussion über Sinn und Unsinn am Mopped erforderlich :D

Hallo Hobbel,

ich bin mir zwar nicht sicher, aber da die LEDs schon mit W5W-Sockel ausgestattet sind, sollten sie auch schon für 12V - also ohne Vorwiderstand - ausgelegt sein.

Gruss,
Mickey
 
brauchst wenn passender Sockel keinen Vorwiderstand

gibt aber Billiganbieter wo der Sockel nicht immer ok ist, mir so gegangen bei Bilux-Led für Brems/Rücklicht .... da sind die Stifte normal versetzt, hier waren sie auf gleicher Höhe geht dann nicht rein in die Fassung - chinesische Qualität eben
 
Hallo Hobbel,

was hälst Du von denen hier sind auch schon mit Wiederstand für 12V. Standlichtbirne rausbrechen eine einlöten und 9 Stück zum verschenken oder 9 Mitkäufer macht dann pro Nase 1 Euro!

LG

Michael
 
Hallo,

Mal so nebenbei: WEnn man den direkten link eintippt, dann kostet die LED nur 1/3.

Da steht aber auch nix von Vorwiderstand. (ohne ie)

VG Michael
 
fragen

den verkäufer konkret fragen und mit Details konfrontieren, ist immer gut, wenns nicht funzt - zurück senden
 
RE: fragen

Erst mal Danke an alle :fuenfe:
War das, was ich hören wollte, dabei.... :D
Ich probier dann mal ein bisschen rum.
 
RE: fragen

Original von Cruiser
Hallo Hobbel,

Conrad bietet so etwas sogar mit Fassung an. Bastellei entfällt dann (leider?)

Das ist ein sog. "T10-Sockel" , also quasi die Fassung :oberl:

So ein Mumpitz wird beim Audi A4 B5 als Standlichtlampe und als Rücklichtlampe verbaut... :entsetzten:
 
Original von hofmi
Hallo Hobbel,

was hälst Du von denen hier sind auch schon mit Wiederstand für 12V. Standlichtbirne rausbrechen eine einlöten und 9 Stück zum verschenken oder 9 Mitkäufer macht dann pro Nase 1 Euro!

LG

Michael

Das Problem mit diesen LED ist der Abstrahlwinkel von 12°, ein ganzer schmaler Spot.
Als Ersatz für normale Glühlampen braucht man breitstrahlende LEDs oder Bündel.
 
Tach auch,

ich habe die Standlicht"birne" und die Instrumentenbeleuchtung alle durch LED´S ersetzt. Es ist übrigens der Sockel BA9S. Alle ohne Widerstand.
Aber pass auf! Da gibt es enorme Qualitätsunterschiede. Die billigen taugen nix. Hatte da schon mehrere Fehlkäufe bei Ebay. Ein Glühwürmchen würde die billigen noch an Leuchtleistung glatt übertreffen. Die guten kosten richtig Geld. Ist das Dir den Aufwand wert?
Der Bringer ist die Instrumentenbeleuchtung!! Wirklich mehr Lichtausbeute (bei weniger Verbrauch) und TÜV-konform. Da macht auch der wirklich geringe Abstrahlwinkel nichts.

Gruß
Hacky
 
RE: fragen

Original von Cruiser
Original von Hobbel
Original von Cruiser
Hallo Hobbel,

Conrad bietet so etwas sogar mit Fassung an. Bastellei entfällt dann (leider?)

Das ist ein sog. "T10-Sockel" , also quasi die Fassung :oberl:

So ein Mumpitz wird beim Audi A4 B5 als Standlichtlampe und als Rücklichtlampe verbaut... :entsetzten:

Tut mir leid, wollte nur behilflich sein.
()))) ())))
 
Original von Hacky
Tach auch,

ich habe die Standlicht"birne" und die Instrumentenbeleuchtung alle durch LED´S ersetzt. Es ist übrigens der Sockel BA9S. Alle ohne Widerstand.
Aber pass auf! Da gibt es enorme Qualitätsunterschiede. Die billigen taugen nix. Hatte da schon mehrere Fehlkäufe bei Ebay. Ein Glühwürmchen würde die billigen noch an Leuchtleistung glatt übertreffen. Die guten kosten richtig Geld. Ist das Dir den Aufwand wert?
Der Bringer ist die Instrumentenbeleuchtung!! Wirklich mehr Lichtausbeute (bei weniger Verbrauch) und TÜV-konform. Da macht auch der wirklich geringe Abstrahlwinkel nichts.

Gruß
Hacky

Hallo Hacky,

dann klär uns doch mal auf, welche du drin hast.
Ich habe ähnliche Erfahrungen übrigens mit 12V-"Halogen"-Spots zuhause gemacht. Die Sonderangebote
haben teilweise schon nach Tagen angefangen zu schwächeln. :evil:
 
Hallo Hacky,

dann klär uns doch mal auf, welche du drin hast.

Hi!
Und das genau kann ich nicht!
Die ziemlich große gebauten LED´s mit Sockel BA9S (klassischer Standlichtsockel) illuminieren meine Instrumentenbeleuchtung seit mindestens fast zwei Jahren störungsfrei. Vor ca. einem Jahr habe ich dann das Standlicht umgerüstet. Diese nun kleineren LED´s haben ungefähr die gleiche Lichtleistung.
Abgepackt waren alle im 2er Set, erstanden in der Bucht. Die Verpackung habe ich nicht mehr, die Ebay-Dealer sind mir schon nach einer Woche völlig entfallen. Das sind aber die Shops, die mit einschlägigen Kfz. LED-Produkten handeln. Suchbegriff probieren : LED Standlicht BA9S.
Ich könnte da ja was raussuchen. Aaaaber: Das mir dann aber keiner ans Mopped uriniert, wenn das Produkt nicht den geforderten Anforderungen entspricht!! Versuchskäufer gesucht!
Ferner könnte ich anbieten, am Wochenende (wenn es hier nicht gerade in Strömen schüttet), die Dinger auszubauen und zu fotographieren (bringt glaub` ick nich sooo fülle).

Sorry, nicht sonderlich geholfen zu haben.

Gruß
Hacky

Edith:

Die habe ich als Standlicht. Sehen zumindest so aus:
Ebay-Artikelnummer: 300317145085
Echtes Schnäppchen näch? Meine waren billiger (aber auch nicht viel).
 
Hallo Hobbel,

ich habe kürzlich EBAY-Billigteile in meinem Auto (MX5 mit separaten Standleuchten) getestet und nach kurzer Zeit wieder rausgeschmissen. Die Lichtausbeute war - wie bereits beschrieben - erschreckend gering.
Möglicherweise kennt jemand eine Bezugsquelle für besser geeigneteTeile?

Gruß
Peter
 
Original von BMW-Peter
Hallo Hobbel,

ich habe kürzlich EBAY-Billigteile in meinem Auto (MX5 mit separaten Standleuchten) getestet und nach kurzer Zeit wieder rausgeschmissen. Die Lichtausbeute war - wie bereits beschrieben - erschreckend gering.
Möglicherweise kennt jemand eine Bezugsquelle für besser geeigneteTeile?

Gruß
Peter

Ich hab die Dinger jetzt bestellt. Ich halte euch da mal auf dem Laufenden, wenn die eingebaut sind.