GS_man
Aktiv
Hallo
Nur als kleiner Bericht weil ich es bemerkenswert fand:
Mit einen Freund baue ich gerade eine Honda CM400 um, dabei wird dann auch ein Zubehörtacho Marke China-Billig mit integrierten LEDs als Kontrollleuchten für Neutral,Blinker und Fernlicht verwendet
Nun war es so, dass die Fernlichtkontrolle (bekanntermassen blau) so grell leuchtete, dass man besser ohne fuhr weil die LED mehr blendete als das Fernlicht.
Ich habe dann einen Widerstand gesucht, der in Reihe geschaltet die Helligkeit der Kontrollleuchte auf ein erträgliches Maß reduziert.
Als ich dann das ganze an einem 12V Akku als Versuchsaufbau getestet habe, war ich nicht wenig erstaunt:
Ohne dass ich die Messleitungen schon fertig angeklemmt habe, nur weil ich die Leitung in den Händen hielt ( Messleitung in re. Hand, Anschlußkabel der Kontrollleuchte linke Hand) leuchte die Kontrollleuchte. Zwar schwach aber deutlich sichtbar.
Sprich mein Körper leitete (reproduzierbar) schon genug Strom um die LED anzusteuern!
Am Ende wurde es dann ein 56kohm (!) Widerstand verwendet womit die Kontrollleuchte immer noch sehr deutlich leuchtete, aber nicht mehr blendete.
mfg GS_man
Nur als kleiner Bericht weil ich es bemerkenswert fand:
Mit einen Freund baue ich gerade eine Honda CM400 um, dabei wird dann auch ein Zubehörtacho Marke China-Billig mit integrierten LEDs als Kontrollleuchten für Neutral,Blinker und Fernlicht verwendet
Nun war es so, dass die Fernlichtkontrolle (bekanntermassen blau) so grell leuchtete, dass man besser ohne fuhr weil die LED mehr blendete als das Fernlicht.
Ich habe dann einen Widerstand gesucht, der in Reihe geschaltet die Helligkeit der Kontrollleuchte auf ein erträgliches Maß reduziert.
Als ich dann das ganze an einem 12V Akku als Versuchsaufbau getestet habe, war ich nicht wenig erstaunt:
Ohne dass ich die Messleitungen schon fertig angeklemmt habe, nur weil ich die Leitung in den Händen hielt ( Messleitung in re. Hand, Anschlußkabel der Kontrollleuchte linke Hand) leuchte die Kontrollleuchte. Zwar schwach aber deutlich sichtbar.
Sprich mein Körper leitete (reproduzierbar) schon genug Strom um die LED anzusteuern!
Am Ende wurde es dann ein 56kohm (!) Widerstand verwendet womit die Kontrollleuchte immer noch sehr deutlich leuchtete, aber nicht mehr blendete.
mfg GS_man
Zuletzt bearbeitet: