redbird
Aktiv
Hallo dressmen,
von einem Bekannten hab ich einen garantiert mindestens 30-40 Jahre alten sehr coolen Harro- Lederzweiteiler geerbt, na gottseidank nicht geerbt sondern geschenkt gekriegt. Dieses Teil in Gr. 46 ist aus echt feinem geschmeidigem Leder, zumindest jetzt wieder, wo ich mit der Vollpflege durch bin, ABER: aus dem Nylonfutter staubt's und bröselts massiv raus, also zwischen Futter und Leder. Im Wadenbereich ist ein Reissverschluss im Futter und als ich den aufgemacht hab, war bestimmt ein Pfund vintage- Staub drin.
Hat jemand mit sowas Erfahrung? Ist das das Futter welches sich auflöst, oder die niemals gepflegte rauhe Seite des Leders? Was tun? Futter entfernen? Ich hab soweit alles durch das Futter staubgesaugt und ausgeklopft, aber das ist irgendwie ohne Ende.
Staubige Grüsse
Peter
von einem Bekannten hab ich einen garantiert mindestens 30-40 Jahre alten sehr coolen Harro- Lederzweiteiler geerbt, na gottseidank nicht geerbt sondern geschenkt gekriegt. Dieses Teil in Gr. 46 ist aus echt feinem geschmeidigem Leder, zumindest jetzt wieder, wo ich mit der Vollpflege durch bin, ABER: aus dem Nylonfutter staubt's und bröselts massiv raus, also zwischen Futter und Leder. Im Wadenbereich ist ein Reissverschluss im Futter und als ich den aufgemacht hab, war bestimmt ein Pfund vintage- Staub drin.
Hat jemand mit sowas Erfahrung? Ist das das Futter welches sich auflöst, oder die niemals gepflegte rauhe Seite des Leders? Was tun? Futter entfernen? Ich hab soweit alles durch das Futter staubgesaugt und ausgeklopft, aber das ist irgendwie ohne Ende.
Staubige Grüsse
Peter