savigno

Teilnehmer
was war: verschiedenste, im Nachhinein nicht genau zuzuordnende Fehler in der Elektrik. Die letzte Diagnose: ein Zündkabel war nicht richtig in der Spule, dort hatte sich Grünspan gebildet, der Funke sprang irgendwo bei der Spule über und legte (wie??) die gesamte Zündung lahm. Spule getauscht.

was ist: Jetzt springt die Maschine wieder sofort an, zeigt allerdings folgende ungewohnte Symptome.. die Leerlaufdrehzahl war früher bei 800-900, jetzt ist sie bei 1200 - 1500.. kann das die neue Zündspule sein??
 
800-900 Umdrehungen nur? Da krieg' ich gar keinen stabilen Leerlauf hin :nixw: Sagt Dir das nur der Drehzahlmesser oder hört sich auch der Motor schneller an? Ich würde mir jedenfalls keine Sorgen machen und einfach die Vergaser neu einstellen.
 
Wenn der Motor zuvor nur auf 1 1/2 Töpfen lief ist das nicht verwunderlich, dass jetzt, wo alles wieder passt, die Leerlaufdrehzahl höher ist.

Don't worry be happy!

Gruß,
Daniel
 
ok, danke, dann mach ich mir einfach mal keine Sorgen. Mal nebenbei.. wie hoch sollte die Leerlaufdrehzahl bei einer 100GS mit DZ und erhöhter Kompression so sein?
 
@Hansix

Da solltest Du mal Syncronisation und Leerlaufgemisch einstellen. Ggf. vielleicht auf Nebenluft prüfen. Wobei der Leerlauf schon bei 1k liegen sollte. Der Ventiltrieb wirds dir danken. Ansonsten würd ich den Leerlauf nach Herstellerangaben einstellen. Da hat man sich sicher was bei gedacht.

Höher einstellen geht immer, ist manchmal sogar ganz nett, wenn man nicht das volle Bremsmoment des Motors will.

Gruß

Markus