Elefantentreiber

Gewerbetreibender
Grüner Status
Augen auf bei der Wahl.

Heute hat sich jemand angekündigt dem in der letzten Saison 2x eine der leichten Einstellschrauben gebrochen sind.

Den Grund habe ich im letzten Jahr recht schnell gefunden, aber immer vergessen mal was dazu zu schreiben.

Es gibt da welche die sind noch leichter als die leichten.

Hier ist die innere Bohrung für den 4mm Innensechskant zu tief gebohrt.

Wenn Ihr also solche leichten Stellschrauben kaufen möchtet, achtet darauf das die Bohrung nicht 18 mm tief ist wie bei
meinem Fotomodell.

P1230781.JPG P1230784.JPG P1230785.JPG
 
Ich kenne nur die unteren (7mm) Patrick.

Für die anderen braucht man ja einen extra langen Inbusschlüssel :D .

Gruß Wolfgang
 
Wundert mich nicht, dass die brechen. Da bleibt ja kaum noch Wandstärke im Bereich der Konterung.
 
Oje das hab ich total vergessen!

Letztes Jahr auf der Veterama Hockenheim
dort bot ein Händler viele Sätze leichte
Schrauben an. Auch ich wollte am Schluß
mein Rest Geld in solchen Schrauben anlegen.

Hab aber kurz vorher mit Andreas Mattern
(Fernreiseteile) gesprochen, und der hat mich
sofort davor Gewarnt, Weil er das schon selbst
bei einem Kunden erlebt hatte, Was Patrick
oben geschrieben hat.

Also Augen auf und bei einem Verlockenden Angebot
nicht gierig werden.
_ Nachmessen_ !
Gruß mattes
 
Zuletzt bearbeitet:
Nene, der Innensechskant ist nicht so tief, p
Benno, der Bereich der Konterung ist nicht das Problem. Sondern der Teil der raus aus dem Kipphebel Richtung Stößelstange geht, die Pfanne bricht ab.

nur die Grundbohrung dafür.
Benno, der Bereich der Konterung ist nicht das Problem. Sondern der Teil der raus aus dem Kipphebel Richtung Stößelstange geht, die Pfanne bricht ab.
Danke für die Info.
Ich habe da noch welche umbekannter Herkunft in Wartestellung.
Welches Schadensbild hatte der bemitleidenswerte Kollege neben dem Ersatz der Schrauben noch zu tragen?
 
Ich habe seit Jahren die Ventileinstellschrauben von Q-Tech verbaut, die sind OK.
So geht es mir auch! Die Schrauben von Q-Tech sind ja der vielfach erprobte Klassiker und sie wurden damals, soweit ich mich erinnere, auch von vielen anderen Lieferanten (Wunderlich, Israel etc.) vertrieben.

Ventiltrieb.jpg

Gruß
Florian
 
Jetzt bin ich mal neugierig - um wie viel sind diese "leichten" Schrauben in Kombi mit ihren Muttis denn nun leichter als die originalen?

Grysze, Michael
 
Da kann ich auch was beitragen: Allerdings nicht abgerissen, sondern ausgefranst:
4 x die Kugelpfannen. Leider kann ich nicht mehr sagen, wer der Vertriebler für die Mistdinger war.PITTING  Leichte Ventileinstellschrauben IMG_2013.jpg