ProtonX

Teilnehmer
Bei meiner Fahrt vorhin ist es mir mehrmals passiert, dass meine R100RS beim Beschleunigen aus dem unteren Drehzahlbereich plötzlich ins Stocken gerät... Ihr kennt bestimmt wie diese Motoren reagieren, wenn man in kaltem Zustand den Choke zu früh deaktiviert hat und losfahren möchte - sie "verschlucken" sich. Genau das ist mir nun mehrmals bei warmem Motor passiert, als ich aus der Kurve beschleunigen wollte. Komischerweise immer aus Linkskurven. Im Leerlauf habe ich auch Drehzahlschwankungen bemerkt, die mir neu erscheinen.

Nun frage ich mich, woran das liegen könnte. Ich vermute das Problem bei den Vergasern. Seht ihr das auch so?

Bei der heutigen Fahrt ist mir des Weiteren aufgefallen, dass plötzlich der Drehzahlmesser entweder hin und her springt, oder trotz Beschleunigen an Ort und Stelle bleibt. Plötzlich funktionierte er aber wieder. :nixw:

Die Fahrt habe ich dann nach kurzem abgebrochen.
 
Welche Vergaser sind drauf? Was ist nicht mehr original?
Hast Du Benzinfilter drin? Schwimmer überprüft?
Manfred
 
Hi Manfred

Vom Motor her ist alles original ausser eine Piranha Zündung welche wohl der Erstbesitzer montiert hat. Es sind Bing 4/40/105 montiert. Die Schwimmer habe ich letzte Saison mit einer Präzisionswaage gemessen und eingestellt. Es sind aber noch die alten drin. Benzinfilter habe ich nur die originalen Netze im Tank.
 
Aus der Linkskurve heraus verschlucken sich beide Vergaser?

Thema Drehzahlmesser: Kontrolliere mal das schwarze Kabel an der Zündspule. (KL 15) Und den schwarzen Gummiklotz der unten an dem Kombiinstrument eingeschraubt ist. Kann sein das der Stift keinen Kontakt mehr erhält oder die Hülse ausgebrochen ist.
Manfred
 
Ob sich beide Vergaser verschlucken kann ich nicht sagen. Wie zeigt sich das?
Ich habe kurz die Schwimmerkammern geprüft. Beide hatten etwas dunkle Verschlammung an der tiefsten Stelle der Kammer. Herumschwebende Teile gab es keine.
 
Nachtrag: Test im Stand - von 1000 Umdrehungen hochdrehen. Schräglage nach links ging gut. Dann nach rechts hat sie wieder gewürgt und gleich abgestellt! Kann nun auch ohne Neigung nicht mehr starten!
 
Nachtrag 2: Der Fehler scheint gefunden. Das Kabel zwischen Zündspule und Zündung ist seitens Zündspule abgefallen. Dies könnte auch das merkwürdige Verhalten des Drehzahlmessers und die Schwankungen im Leerlauf erklären.

Fall gelöst. Ich danke für die quasi live-Hilfe!