Sledge Hammer
Aktiv
Hallo,
ich habe meine R80GS auf 1000ccm umbauen lassen und war in der Einfahphase sehr zufrieden mit dem Resultat. Habe da aber auch sehr sorgsam das "Einfahren" betrieben und den Motor die ersten 1000 Kilometer im vorgeschriebenen Drehzahlbereich gefahren. Dieser war mit max. 4000 Umdrehungen angegeben.
Jetzt, nach dem Ölwechsel habe ich auch noch sehr verhalten die Drehzahlen hochgeschraubt um dann in der letzten Woche in den Bergen die alte Damen mal etwas Dampf zu gegeben.
Die Gasannahme ist sehr gut von unten raus und führt den Motor sehr gut in die oberen Drehzahlbereiche, wobei ich es jetzt nicht übertreibe.
zum Problem:
Zwischen 100km/h und 110km/h setzt das Motorrad direkt aus um dann wieder Gas anzunehmen. Ich kann es nicht genauer beschreiben, da fehlt mir die Phantasie. Es fühlt sich so an wie wenn es kurzzeitig keinen Sprit mehr gibt.
Hat dieses "Loch" schon jemand selber gehabt?
Es wurde der 1000ccm Siebenrock verbaut, die Vergaser sind die selben wie vorher und sollten auch laut Fachwerkstatt so weiter verwendet werden können.
Vg Werner
ich habe meine R80GS auf 1000ccm umbauen lassen und war in der Einfahphase sehr zufrieden mit dem Resultat. Habe da aber auch sehr sorgsam das "Einfahren" betrieben und den Motor die ersten 1000 Kilometer im vorgeschriebenen Drehzahlbereich gefahren. Dieser war mit max. 4000 Umdrehungen angegeben.
Jetzt, nach dem Ölwechsel habe ich auch noch sehr verhalten die Drehzahlen hochgeschraubt um dann in der letzten Woche in den Bergen die alte Damen mal etwas Dampf zu gegeben.
Die Gasannahme ist sehr gut von unten raus und führt den Motor sehr gut in die oberen Drehzahlbereiche, wobei ich es jetzt nicht übertreibe.
zum Problem:
Zwischen 100km/h und 110km/h setzt das Motorrad direkt aus um dann wieder Gas anzunehmen. Ich kann es nicht genauer beschreiben, da fehlt mir die Phantasie. Es fühlt sich so an wie wenn es kurzzeitig keinen Sprit mehr gibt.
Hat dieses "Loch" schon jemand selber gehabt?
Es wurde der 1000ccm Siebenrock verbaut, die Vergaser sind die selben wie vorher und sollten auch laut Fachwerkstatt so weiter verwendet werden können.
Vg Werner